04.07.2025 18:00 | Lidl | Handel
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





Weltrekord: Akku-Bohrschrauber von PARKSIDE zieht größtes Passagierflugzeug der Welt

Weltrekord: Akku-Bohrschrauber von PARKSIDE zieht größtes Passagierflugzeug der Welt / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/58227 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Neckarsulm (ots) -
Mit einem spektakulären Stunt sorgt PARKSIDE im Hangar von Lufthansa Airlines (Technical Fleet Management) in München für Aufsehen: Aus eigener Kraft setzt der neue 12 V Akku-Bohrschrauber "PPBSSA 12 BF24 A1" aus der Performance-Serie der Heimwerkermarke einen rund 300 Tonnen schweren Airbus A380 in Bewegung. Jetzt kommt der Weltrekord-Bohrer in den Handel.
Dass der neue 12 V Akku-Bohrschrauber "PPBSSA 12 BF24 A1" aus der PARKSIDE Performance-Serie ein echtes Kraftpaket ist, hat die Heimwerkermarke im Hangar von Lufthansa Airlines in München eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Unter den wachsamen Augen der Guinness-World-Records-Jury hat der PARKSIDE Akku-Bohrer einen knapp 300 Tonnen schweren Airbus A380 in Bewegung gesetzt. Damit sichert sich PARKSIDE nicht nur jede Menge Anerkennung in der Heimwerker-Community, sondern auch einen Platz in der Geschichte der GUINNESS WELTREKORDE.
Martin Alles, Geschäftsleiter Marke, Lidl International, erklärt: "Mit PARKSIDE wollen wir Menschen dazu motivieren, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Unser jüngster Markenstunt ist nicht nur eine technische Leistung, sondern ein kraftvolles Sinnbild für unsere Marke: Mit PARKSIDE positionieren wir uns als starker Partner für Macherinnen und Macher, die Herausforderungen anpacken und Lösungen selbst gestalten wollen. Dazu bieten wir ihnen das richtige Werkzeug zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis."
Ein ungleiches Duell: 12 V gegen 306.000 kg
Über eine rekordverdächtige Distanz von 143 cm hat der Akku-Bohrschrauber von PARKSIDE mit einer Akkuladung den rund 300 Tonnen schweren Airbus durch den Hangar von Lufthansa Airlines Technical Fleet Management in München gezogen. Dafür wurde das größte Passagierflugzeug der Welt mit einem Seil und einer speziell entwickelten Seilwinde verbunden, die sich mit dem Aufsatz der Bohrmaschine antreiben ließ. Begleitet wurde die XXL-Challenge von Ingenieuren der Technischen Universität Darmstadt, die im Vorfeld des Stunts eine Machbarkeitsprüfung durchgeführt hatten. Auch ohne Taschenrechner wird schnell klar, dass hier ein extremes Ungleichgewicht herrscht: Der Lufthansa Airbus A380 bietet Platz für mehr als 500 Passagiere und wiegt leer über 300 Tonnen. Die vier Triebwerke des Flugzeugs bringen jeweils 70.000 lbs Schubkraft Leistung - jedes für sich. Zum Vergleich: Der Akku-Bohrschrauber von PARKSIDE wiegt nur 1,5 kg und erreicht eine Leistung von 80 Nm bei 1500 U/min mit seinem 12 V Akku.
Niklas Kolorz, Science Content Creator und Physik-Enthusiast: "Als ich gehört habe, dass eine Bohrmaschine einen A380 ziehen soll, dachte ich erst: 'Das kann nicht funktionieren! Mit meiner Bohrmaschine krieg ich ja nicht mal ein Loch in die Wand!' - aber PARKSIDE hat mich eines Besseren belehrt. Dieser absolut irre Stunt zeigt, was in diesem kleinen Kraftpaket steckt. PARKSIDE-Produkte haben nicht nur den besten Preis, sondern sind vor allem richtig stark und belastbar. Chapeau an das PARKSIDE-Team. Das ist next-level Ingenieurskunst."
Rekord-Bohrer stammt aus handelsüblicher Perfomance-Serie
Gemäß den Regeln von GUINNESS WORLD RECORDS wurde die Durchführung des Stunts von offiziellen Juroren überwacht. Dabei wurden bereits vor dem Weltrekordversuch alle Bauteile des Akku-Bohrschraubers sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass es sich bei dem eingesetzten Gerät auch um einen handelsüblichen Serienbohrer handelt.
Entwickelt wurde die Rekord-Bohrmaschine in Zusammenarbeit mit YouTuber André Brockschmidt vom Online-Portal Bauforum24. Erhältlich ist der Weltrekord-Bohrer bei LIDL und Kaufland ab dem 14.07.2025.
Bild- und Videomaterial sowie Produktfreisteller stehen über den HIER (https://parkside-diy.com/de/unternehmen/stunt-pr)ab dem 04.07.2025 um 18:00 Uhr MESZ zur freien Verfügung. Sollten Sie Fragen haben oder benötigen Sie weitere Informationen, kontaktieren Sie uns jederzeit gerne.
Pressekontakt:
Havas Germany GmbH
Sara Rybakow
t +49 40 431 751 34
e sara.rybakow@havas.com
Original-Content von: Lidl, übermittelt durch news aktuell
Mit einem spektakulären Stunt sorgt PARKSIDE im Hangar von Lufthansa Airlines (Technical Fleet Management) in München für Aufsehen: Aus eigener Kraft setzt der neue 12 V Akku-Bohrschrauber "PPBSSA 12 BF24 A1" aus der Performance-Serie der Heimwerkermarke einen rund 300 Tonnen schweren Airbus A380 in Bewegung. Jetzt kommt der Weltrekord-Bohrer in den Handel.
Dass der neue 12 V Akku-Bohrschrauber "PPBSSA 12 BF24 A1" aus der PARKSIDE Performance-Serie ein echtes Kraftpaket ist, hat die Heimwerkermarke im Hangar von Lufthansa Airlines in München eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Unter den wachsamen Augen der Guinness-World-Records-Jury hat der PARKSIDE Akku-Bohrer einen knapp 300 Tonnen schweren Airbus A380 in Bewegung gesetzt. Damit sichert sich PARKSIDE nicht nur jede Menge Anerkennung in der Heimwerker-Community, sondern auch einen Platz in der Geschichte der GUINNESS WELTREKORDE.
Martin Alles, Geschäftsleiter Marke, Lidl International, erklärt: "Mit PARKSIDE wollen wir Menschen dazu motivieren, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Unser jüngster Markenstunt ist nicht nur eine technische Leistung, sondern ein kraftvolles Sinnbild für unsere Marke: Mit PARKSIDE positionieren wir uns als starker Partner für Macherinnen und Macher, die Herausforderungen anpacken und Lösungen selbst gestalten wollen. Dazu bieten wir ihnen das richtige Werkzeug zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis."
Ein ungleiches Duell: 12 V gegen 306.000 kg
Über eine rekordverdächtige Distanz von 143 cm hat der Akku-Bohrschrauber von PARKSIDE mit einer Akkuladung den rund 300 Tonnen schweren Airbus durch den Hangar von Lufthansa Airlines Technical Fleet Management in München gezogen. Dafür wurde das größte Passagierflugzeug der Welt mit einem Seil und einer speziell entwickelten Seilwinde verbunden, die sich mit dem Aufsatz der Bohrmaschine antreiben ließ. Begleitet wurde die XXL-Challenge von Ingenieuren der Technischen Universität Darmstadt, die im Vorfeld des Stunts eine Machbarkeitsprüfung durchgeführt hatten. Auch ohne Taschenrechner wird schnell klar, dass hier ein extremes Ungleichgewicht herrscht: Der Lufthansa Airbus A380 bietet Platz für mehr als 500 Passagiere und wiegt leer über 300 Tonnen. Die vier Triebwerke des Flugzeugs bringen jeweils 70.000 lbs Schubkraft Leistung - jedes für sich. Zum Vergleich: Der Akku-Bohrschrauber von PARKSIDE wiegt nur 1,5 kg und erreicht eine Leistung von 80 Nm bei 1500 U/min mit seinem 12 V Akku.
Niklas Kolorz, Science Content Creator und Physik-Enthusiast: "Als ich gehört habe, dass eine Bohrmaschine einen A380 ziehen soll, dachte ich erst: 'Das kann nicht funktionieren! Mit meiner Bohrmaschine krieg ich ja nicht mal ein Loch in die Wand!' - aber PARKSIDE hat mich eines Besseren belehrt. Dieser absolut irre Stunt zeigt, was in diesem kleinen Kraftpaket steckt. PARKSIDE-Produkte haben nicht nur den besten Preis, sondern sind vor allem richtig stark und belastbar. Chapeau an das PARKSIDE-Team. Das ist next-level Ingenieurskunst."
Rekord-Bohrer stammt aus handelsüblicher Perfomance-Serie
Gemäß den Regeln von GUINNESS WORLD RECORDS wurde die Durchführung des Stunts von offiziellen Juroren überwacht. Dabei wurden bereits vor dem Weltrekordversuch alle Bauteile des Akku-Bohrschraubers sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass es sich bei dem eingesetzten Gerät auch um einen handelsüblichen Serienbohrer handelt.
Entwickelt wurde die Rekord-Bohrmaschine in Zusammenarbeit mit YouTuber André Brockschmidt vom Online-Portal Bauforum24. Erhältlich ist der Weltrekord-Bohrer bei LIDL und Kaufland ab dem 14.07.2025.
Bild- und Videomaterial sowie Produktfreisteller stehen über den HIER (https://parkside-diy.com/de/unternehmen/stunt-pr)ab dem 04.07.2025 um 18:00 Uhr MESZ zur freien Verfügung. Sollten Sie Fragen haben oder benötigen Sie weitere Informationen, kontaktieren Sie uns jederzeit gerne.
Pressekontakt:
Havas Germany GmbH
Sara Rybakow
t +49 40 431 751 34
e sara.rybakow@havas.com
Original-Content von: Lidl, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Die Rückkehr des Titans: Oliver Kahn wird fester Gast bei "Triple - der Hagedorn Fußballtalk" auf Sky Sport News

NRZ: Mehr Fälle, weniger Geld - Suchtberatung vor dem Kollaps
Essen (ots) - Den Suchtberatungen in NRW droht der finanzielle Kollaps. Das sagte Peter Raiser, Geschäftsführer der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen der NRZ. "Drei Viertel der Suchtberatungsste...Artikel lesenTrumps riskantes Spiel
Frankfurter Rundschau (ots) - Trump selbst hat erheblich dazu beigetragen, Verschwörungsglauben in den USA populär zu machen. Nun könnte ihm diese Legendenbildung zum Verhängnis werden, wenn seiner ...Artikel lesenDeutschland steht bei den afghanischen Ortskräften im Wort
Straubing (ots) - Als die Taliban vor vier Jahren die afghanische Hauptstadt im Handstreich übernahmen, die internationalen Truppen zum Rückzug zwangen und den Westen blamierten, hofften viele auf e...Artikel lesenAfDler als Beamte: Es geht nicht um den Dienst im Staat, sondern um den Staat an sich
Straubing (ots) - Der Vorstoß hat möglicherweise etwas mit dem 22. März 2026 zu tun. An dem Tag wird in Rheinland-Pfalz ein neuer Landtag gewählt, und da kann es nie schaden, bei bestimmten Themen v...Artikel lesenMeistgelesen
- maut1.de launcht Mautbox PREMIUM: Mehr Länder, mehr Komfort, mehr Individualität
- Bundesregierung setzt sich in Brüssel für Dämpfung der CO2-Bepreisung fürs Heizen und Tanken ein / Carsten Schneider: "Preissprünge verhindern und Europa zusammenhalten"
- Huawei als Challenger im Gartner® Magic Quadrant™ für Backup- und Datensicherungsplattformen ausgezeichnet
- Positiver Trend bei Hotelimmobilien-Transaktionen in Österreich: Deutlicher Anstieg bei Anzahl, regionale Unterschiede im Volumen
- Im Wasser zählt jede Sekunde / ADAC testet in einzigartigem Versuch das Sinkverhalten von Elektroauto und Verbrenner-Pkw / Ausstieg über das Fenster ist die sicherste Lösung