23.07.2019 17:50 | Tillman's Convenience GmbH | Handel
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





Warenrückruf "gemischtes Hackfleisch"
Rheda-Wiedenbrück (ots) - Aus Gründen des vorbeugenden
Verbraucherschutzes ruft die Tillman's Qualitätsmetzgerei GmbH
folgendes Produkt zurück:
"meine Metzgerei - Gemischtes Hackfleisch", 500g, Verbrauchsdatum
Aldi Süd 27.07.19 und Aldi Nord 28.07.19.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem betroffenen
Produkt kleine, rote Kunststoff-Fremdkörper enthalten sind. Kunden,
die das genannte Produkt gekauft haben, sollten das Produkt nicht
konsumieren.
Das betroffene Verbrauchsdatum wurde bei Aldi Nord und Aldi Süd in
Teilen der folgenden Bundesläder verkauft: Baden-Württemberg,
Brandenburg, Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern,
Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland,
Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen.
Aldi Nord und Aldi Süd haben sofort reagiert und die betroffenen
Packungen bereits aus dem Verkauf genommen. Zudem werden in den
betroffenen Filialen Informationsplakate zum Rückruf aufgehängt.
Verbraucher können noch vorrätige Packungen auch ohne Kassenbon
gegen Erstattung der Portokosten und des Kaufpreises an den
Hersteller (Tillman's Qualitätsmetzgerei GmbH, In der Mark 2, 33378
Rheda-Wiedenbrück) zurückschicken bzw. in ihren Einkaufsstätten
zurückgeben. Es handelt sich ausschließlich um das beschriebene
Produkt "meine Metzgerei - Gemischtes Hackfleisch", 500g mit
Verbrauchsdatum Aldi Süd 27.07.19 und Aldi Nord 28.07.19. Andere
Produkte der Marke und andere Hersteller sind nicht betroffen.
Es entspricht der Firmenpolitik der Tillman's Qualitätsmetzgerei
GmbH, nur qualitativ hochwertige und vor allem sichere Lebensmittel
in den Verkehr zu bringen. Die mit diesem Rückruf eingetretenen
Unannehmlichkeiten bedauern wir.
Pressekontakt:
Dr. André Vielstädte
Tel.: 05242/9610
E-Mail: presse@toennies.de
Original-Content von: Tillman's Convenience GmbH, übermittelt durch news aktuell
Verbraucherschutzes ruft die Tillman's Qualitätsmetzgerei GmbH
folgendes Produkt zurück:
"meine Metzgerei - Gemischtes Hackfleisch", 500g, Verbrauchsdatum
Aldi Süd 27.07.19 und Aldi Nord 28.07.19.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem betroffenen
Produkt kleine, rote Kunststoff-Fremdkörper enthalten sind. Kunden,
die das genannte Produkt gekauft haben, sollten das Produkt nicht
konsumieren.
Das betroffene Verbrauchsdatum wurde bei Aldi Nord und Aldi Süd in
Teilen der folgenden Bundesläder verkauft: Baden-Württemberg,
Brandenburg, Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern,
Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland,
Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen.
Aldi Nord und Aldi Süd haben sofort reagiert und die betroffenen
Packungen bereits aus dem Verkauf genommen. Zudem werden in den
betroffenen Filialen Informationsplakate zum Rückruf aufgehängt.
Verbraucher können noch vorrätige Packungen auch ohne Kassenbon
gegen Erstattung der Portokosten und des Kaufpreises an den
Hersteller (Tillman's Qualitätsmetzgerei GmbH, In der Mark 2, 33378
Rheda-Wiedenbrück) zurückschicken bzw. in ihren Einkaufsstätten
zurückgeben. Es handelt sich ausschließlich um das beschriebene
Produkt "meine Metzgerei - Gemischtes Hackfleisch", 500g mit
Verbrauchsdatum Aldi Süd 27.07.19 und Aldi Nord 28.07.19. Andere
Produkte der Marke und andere Hersteller sind nicht betroffen.
Es entspricht der Firmenpolitik der Tillman's Qualitätsmetzgerei
GmbH, nur qualitativ hochwertige und vor allem sichere Lebensmittel
in den Verkehr zu bringen. Die mit diesem Rückruf eingetretenen
Unannehmlichkeiten bedauern wir.
Pressekontakt:
Dr. André Vielstädte
Tel.: 05242/9610
E-Mail: presse@toennies.de
Original-Content von: Tillman's Convenience GmbH, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Die Rückkehr des Titans: Oliver Kahn wird fester Gast bei "Triple - der Hagedorn Fußballtalk" auf Sky Sport News

NRZ: Mehr Fälle, weniger Geld - Suchtberatung vor dem Kollaps
Essen (ots) - Den Suchtberatungen in NRW droht der finanzielle Kollaps. Das sagte Peter Raiser, Geschäftsführer der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen der NRZ. "Drei Viertel der Suchtberatungsste...Artikel lesenTrumps riskantes Spiel
Frankfurter Rundschau (ots) - Trump selbst hat erheblich dazu beigetragen, Verschwörungsglauben in den USA populär zu machen. Nun könnte ihm diese Legendenbildung zum Verhängnis werden, wenn seiner ...Artikel lesenDeutschland steht bei den afghanischen Ortskräften im Wort
Straubing (ots) - Als die Taliban vor vier Jahren die afghanische Hauptstadt im Handstreich übernahmen, die internationalen Truppen zum Rückzug zwangen und den Westen blamierten, hofften viele auf e...Artikel lesenAfDler als Beamte: Es geht nicht um den Dienst im Staat, sondern um den Staat an sich
Straubing (ots) - Der Vorstoß hat möglicherweise etwas mit dem 22. März 2026 zu tun. An dem Tag wird in Rheinland-Pfalz ein neuer Landtag gewählt, und da kann es nie schaden, bei bestimmten Themen v...Artikel lesenMeistgelesen
- maut1.de launcht Mautbox PREMIUM: Mehr Länder, mehr Komfort, mehr Individualität
- Bundesregierung setzt sich in Brüssel für Dämpfung der CO2-Bepreisung fürs Heizen und Tanken ein / Carsten Schneider: "Preissprünge verhindern und Europa zusammenhalten"
- Huawei als Challenger im Gartner® Magic Quadrant™ für Backup- und Datensicherungsplattformen ausgezeichnet
- Positiver Trend bei Hotelimmobilien-Transaktionen in Österreich: Deutlicher Anstieg bei Anzahl, regionale Unterschiede im Volumen
- Im Wasser zählt jede Sekunde / ADAC testet in einzigartigem Versuch das Sinkverhalten von Elektroauto und Verbrenner-Pkw / Ausstieg über das Fenster ist die sicherste Lösung