25.09.2023 15:53 | HSE | Handel
4 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
4 00,00





HSE erweitert Creator-Team und Produktportfolio: Nina und Julia Meise starten mit neuer Lifestyle Spa Brand sens.ful durch

HSE launcht die Marke sens.ful gemeinsam mit Nina und Julia Meise. Inspiriert von beliebten Reisezielen weltweit, spricht sens.ful alle Sinne an. Die Marke ist ab Ende September 2023 exklusiv bei HSE erhältlich. +++ Die Nutzung ist für redaktionelle Zwecke im Zusammenhang mit HSE honorarfrei und in Deutschland zeitlich unbegrenzt. Abdruck und Veröffentlichung bitte mit folgender Quellenangabe: Foto: HSE +++ / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/53601 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Ismaning (ots) -
HSE freut sich auf eine attraktive Partnerschaft: Gemeinsam mit den Zwillingen Nina und Julia Meise launcht der Live-Commerce Experte die Beauty Brand sens.ful. Die Body- & Home Spa-Linien "Botanical Spa" und "Alpine Spa" sind ab Ende September 2023 exklusiv bei HSE erhältlich, Line Extensions sind bereits geplant.
Nina und Julia Meise, die durch ihre Karriere in der Unterhaltungsbranche und als Influencerinnen auf Social-Media-Plattformen bekannt sind, kennen die schönsten Orte und Spas dieser Welt und haben ihre Erfahrungen in die Produktwelten einfließen lassen. "Unsere Produkte sind inspiriert von Ritualen und Inhaltsstoffen bekannter Ziele aus nah und fern. Sie bringen das wohltuende Gefühl von Urlaub und Entspannung direkt zu den HSE Kund:innen nach Hause, schaffen achtsame Augenblicke und verwandeln den Alltag in eine Oase der Erholung", so Julia Meise. Ihre Zwillingsschwester Nina ergänzt: "sens.ful ist eine Lebenseinstellung und wir freuen uns, so viele Menschen wie möglich auf diese Reise mitzunehmen."
"Wir ergänzen unser umfassendes Beauty-Portfolio um eine vielversprechende Lifestyle Spa Brand, die den gesellschaftlichen Trend "Staycation" aufgreift und unsere Kund:innen zu mehr Achtsamkeit einlädt. sens.ful inspiriert dazu, die persönliche Me-Time in vollen Zügen zu zelebrieren", so Sandra Rehm, Vorsitzende der Geschäftsführung von HSE. "Ihre Leidenschaft für Beauty und Wellness macht Nina und Julia Meise so authentisch und zu einer Bereicherung unseres Creator-Teams. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit."
Die Zwillinge absolvierten die renommierte Frank-Elstner-Masterclass der Axel Springer Akademie und sind als Moderatorinnen auf Events und im TV zu sehen, unter anderem bei "Beauty Challenge" auf Sat1. Als Gesichter zahlreicher Werbekampagnen erlangten sie deutschlandweit Bekanntheit, insbesondere als die kultigen Ratiopharm-Zwillinge. 2017 veröffentlichten sie gemeinsam das Buch "Zu zweit ist man weniger allein". Ihre TV-Premiere mit sens.ful feiern Nina und Julia Meise am 28. September 2023 mit Shows um 9 Uhr, 13 Uhr, 16 Uhr, 20 Uhr und 22 Uhr live bei HSE.
Über HSE
HSE ist ein führender Anbieter in Europa im Bereich Live Commerce. Ob über einen der drei TV-Sender, den Onlineshop, die prämierte HSE App oder über die neue Social-Commerce App HSE HELLO - die Kund:innen entscheiden, wann und wo sie bei HSE shoppen. HSE steht für die unterhaltsamste Form des Shoppings und begeistert 1,7 Millionen aktive Kund:innen, die das kuratierte Produktsortiment von 17.000 Artikeln aus den Bereichen Fashion, Schmuck, Beauty, Wellness, Haushalt sowie Home & Living schätzen.
Das Unternehmen erreicht über drei TV-Sender (HSE, HSE Extra und HSE Trend) rund 45 Millionen Haushalte in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Im Geschäftsjahr 2022 erwirtschaftete die HSE Group einen Umsatz von 788 Millionen Euro. 1200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon allein 900 in Deutschland, sorgen für ein ebenso unterhaltsames wie kundenorientiertes Kauferlebnis. Hinzu kommen rund 2250 externe Arbeitsplätze bei Logistik- und Call Center-Partnern. Für die herausragende Servicequalität wurde HSE mehrfach ausgezeichnet. Das Unternehmen befindet sich seit 2012 mehrheitlich im Besitz der Investmentgesellschaft Providence Equity Partners. Weitere Informationen unter corporate.hse.com und www.hse.com.
Pressekontakt:
HSE
Fiona Lorenz
Unternehmenssprecherin
Tel.: +49 89 96060 6310
fiona.lorenz@hse.com
https://corporate.hse.com
Original-Content von: HSE, übermittelt durch news aktuell
HSE freut sich auf eine attraktive Partnerschaft: Gemeinsam mit den Zwillingen Nina und Julia Meise launcht der Live-Commerce Experte die Beauty Brand sens.ful. Die Body- & Home Spa-Linien "Botanical Spa" und "Alpine Spa" sind ab Ende September 2023 exklusiv bei HSE erhältlich, Line Extensions sind bereits geplant.
Nina und Julia Meise, die durch ihre Karriere in der Unterhaltungsbranche und als Influencerinnen auf Social-Media-Plattformen bekannt sind, kennen die schönsten Orte und Spas dieser Welt und haben ihre Erfahrungen in die Produktwelten einfließen lassen. "Unsere Produkte sind inspiriert von Ritualen und Inhaltsstoffen bekannter Ziele aus nah und fern. Sie bringen das wohltuende Gefühl von Urlaub und Entspannung direkt zu den HSE Kund:innen nach Hause, schaffen achtsame Augenblicke und verwandeln den Alltag in eine Oase der Erholung", so Julia Meise. Ihre Zwillingsschwester Nina ergänzt: "sens.ful ist eine Lebenseinstellung und wir freuen uns, so viele Menschen wie möglich auf diese Reise mitzunehmen."
"Wir ergänzen unser umfassendes Beauty-Portfolio um eine vielversprechende Lifestyle Spa Brand, die den gesellschaftlichen Trend "Staycation" aufgreift und unsere Kund:innen zu mehr Achtsamkeit einlädt. sens.ful inspiriert dazu, die persönliche Me-Time in vollen Zügen zu zelebrieren", so Sandra Rehm, Vorsitzende der Geschäftsführung von HSE. "Ihre Leidenschaft für Beauty und Wellness macht Nina und Julia Meise so authentisch und zu einer Bereicherung unseres Creator-Teams. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit."
Die Zwillinge absolvierten die renommierte Frank-Elstner-Masterclass der Axel Springer Akademie und sind als Moderatorinnen auf Events und im TV zu sehen, unter anderem bei "Beauty Challenge" auf Sat1. Als Gesichter zahlreicher Werbekampagnen erlangten sie deutschlandweit Bekanntheit, insbesondere als die kultigen Ratiopharm-Zwillinge. 2017 veröffentlichten sie gemeinsam das Buch "Zu zweit ist man weniger allein". Ihre TV-Premiere mit sens.ful feiern Nina und Julia Meise am 28. September 2023 mit Shows um 9 Uhr, 13 Uhr, 16 Uhr, 20 Uhr und 22 Uhr live bei HSE.
Über HSE
HSE ist ein führender Anbieter in Europa im Bereich Live Commerce. Ob über einen der drei TV-Sender, den Onlineshop, die prämierte HSE App oder über die neue Social-Commerce App HSE HELLO - die Kund:innen entscheiden, wann und wo sie bei HSE shoppen. HSE steht für die unterhaltsamste Form des Shoppings und begeistert 1,7 Millionen aktive Kund:innen, die das kuratierte Produktsortiment von 17.000 Artikeln aus den Bereichen Fashion, Schmuck, Beauty, Wellness, Haushalt sowie Home & Living schätzen.
Das Unternehmen erreicht über drei TV-Sender (HSE, HSE Extra und HSE Trend) rund 45 Millionen Haushalte in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Im Geschäftsjahr 2022 erwirtschaftete die HSE Group einen Umsatz von 788 Millionen Euro. 1200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon allein 900 in Deutschland, sorgen für ein ebenso unterhaltsames wie kundenorientiertes Kauferlebnis. Hinzu kommen rund 2250 externe Arbeitsplätze bei Logistik- und Call Center-Partnern. Für die herausragende Servicequalität wurde HSE mehrfach ausgezeichnet. Das Unternehmen befindet sich seit 2012 mehrheitlich im Besitz der Investmentgesellschaft Providence Equity Partners. Weitere Informationen unter corporate.hse.com und www.hse.com.
Pressekontakt:
HSE
Fiona Lorenz
Unternehmenssprecherin
Tel.: +49 89 96060 6310
fiona.lorenz@hse.com
https://corporate.hse.com
Original-Content von: HSE, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Studie: Für fast jeden vierten Deutschen ist das Wohnen in der Stadt zu teuer geworden - der Trend geht raus aufs Land
Hamburg/Darmstadt (ots) - - 75 Prozent der privaten Haushalte in Deutschland geben an, dass sie aufgrund finanzieller Aspekte ihre Wohnsituation überdenken wollen. - Immer mehr Menschen präferieren...Artikel lesenBei Einrichtungs-Queen Tine Wittler mäht Herr Löw den Rasen
Hamburg (ots) - Von der Großstadt ins Dorf: TV-Einrichterin Tine Wittler ("Einsatz in 4 Wänden", "Haus des Jahres: Deutschland") setzt heute privat auf Entschleunigung. "Ich habe 25 Jahre in Hamburg...Artikel lesenStarke Partner für gemeinsame Darstellung der Geschichte / THW-Bundesvereinigung ist Mitglied im Verein Deutsches Feuerwehr-Museum
Berlin/Fulda (ots) - Starke Partner mit einem gemeinsamen Ziel: Die THW-Bundesvereinigung (THW-BV) ist neues Mitglied im Verein Deutsches Feuerwehr-Museum. "Ich freue mich über den diesen weiteren S...Artikel lesenNachhaltiger Boom: Globaler Batteriemarkt setzt seinen Wachstumskurs fort
München/Aachen (ots) - - Der globale Batteriemarkt wächst bis 2030 mit einer Wachstumsrate von insgesamt 34 Prozent pro Jahr - Rund 80 Prozent der Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien entfällt in...Artikel lesenLebenslanges Lernen ist gefragt: Was tun, wenn das Führerscheinwissen Patina ansetzt?

Meistgelesen
- Der goldene Hase in München (FOTO)
- Menschen brauchen Menschen / Langfristige Kooperation der Deutschen Vermögensberatung und Tafel Deutschland (FOTO)
- Wie geht es nach Corona weiter? "Sternstunde Philosophie" mit Harald Welzer und Carolin Emcke in 3sat (FOTO)
- NFT-Marktplatz Tokapi ist Launch-Plattform für “Crypto stamp art” der Österreichischen Post
- Weltberühmte Jahrhundertfotografie von DDR-Flucht wird versteigert / Mit dem "Sprung in die Freiheit" von Peter Leibing unterstützt United Charity schwerkranke Kinder (FOTO)
Meist kommentiert
- Quietschgelber Bienenfutter Automat in Fischbachtal
- NFT-Marktplatz Tokapi ist Launch-Plattform für “Crypto stamp art” der Österreichischen Post
- ZDFneo startet Daytime-Show "Waschen. Schneiden, Leben! – Mein neues Ich"
- Stoppt die Überfischung in der Ostsee: Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern konsequente Umsetzung der wissenschaftlichen Empfehlungen für 2022
- Sven Lang erklärt: 5 Fehler, die jeden Online-Shop 20 Prozent Umsatz kosten