09.06.2025 14:00 | Okomera | Gesundheit / Medizin
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





Okomera eröffnet Vorbestellungen für Ocentra, die zentrale Engine für automatisiertes Organoid-Screening
Paris (ots/PRNewswire) -
Okomera, ein Biotech-Unternehmen, das Pionierarbeit bei der automatisierten organoidbasierten Arzneimittelforschung leistet, eröffnete heute Vorbestellungen für sein erstes kommerzielles System, Ocentra, das live auf dem MPS World Summit in Brüssel (10.–12. Juni) und Vivatech Paris (11.–14. Juni) vorgestellt wurde.
Das auf Mikrofluidik basierende Ocentra ist ein Plug-and-Play-Tischgerät, das die Organoidbildung und Multiplexscreenings automatisiert. Mit nur 50 Zellen pro Organoid ermöglicht es vielseitige Assays an frischen oder gefrorenen Biopsien – einschließlich niedermolekularer, biologischer und immunologischer Co-Kulturen sowie CRISPR mit Lentiviren. Nach jedem Durchlauf fließen die Bildgebungsdaten nahtlos in die Analysesoftware von Okomera, Okomera AI, und ermöglichen den Forschern einen durchgängigen Weg von der Probe bis zum Ergebnis.
„Ocentra bringt Einfachheit und Skalierbarkeit in die komplexe Biologie", sagt Sidarth Radjou, Geschäftsführer von Okomera. „Forscher können nun den Weg von der Probe zu verwertbaren Daten verkürzen."
Dr. Pierre Savagner, INSERM-Forscher bei Gustave Roussy, der erste Nutzer des Systems, fügte hinzu:
„Ich habe diese Technologie zum ersten Mal 2019 gesehen und ein großes Potenzial für präklinische Ex-vivo-Studien erkannt. Ocentra könnte diese Vision zu einer robusten, benutzerfreundlichen Realität machen."
Okomera treffen:
Das Team wird auf der VivaTech, Paris (11.–14. Juni) ausstellen und an der BIO International Convention, Boston (16.–19. Juni) teilnehmen und lädt Teilnehmer ein, um über Vorbestellungsmöglichkeiten zu sprechen.
Für Medienanfragen oder zur Vereinbarung eines Termins wenden Sie sich bitte an Sidarth Radjou (Geschäftsführer) unter sidarth.radjou@okomera.com.
Informationen zu Okomera
Okomera stellt intelligente Instrumente her, die Mikrofluidik, Automatisierung und KI kombinieren, um das Organoidscreening in der Arzneimittelforschung zu verändern.
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2705337/3D_Ocentra.jpg
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/2705338/Okomera_Primary_Logo.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/okomera-eroffnet-vorbestellungen-fur-ocentra-die-zentrale-engine-fur-automatisiertes-organoid-screening-302475898.html
Pressekontakt:
Sidarth Radjou,
CEO,
sidarth.radjou@okomera.com,
07 81 55 92 45
Original-Content von: Okomera, übermittelt durch news aktuell
Okomera, ein Biotech-Unternehmen, das Pionierarbeit bei der automatisierten organoidbasierten Arzneimittelforschung leistet, eröffnete heute Vorbestellungen für sein erstes kommerzielles System, Ocentra, das live auf dem MPS World Summit in Brüssel (10.–12. Juni) und Vivatech Paris (11.–14. Juni) vorgestellt wurde.
Das auf Mikrofluidik basierende Ocentra ist ein Plug-and-Play-Tischgerät, das die Organoidbildung und Multiplexscreenings automatisiert. Mit nur 50 Zellen pro Organoid ermöglicht es vielseitige Assays an frischen oder gefrorenen Biopsien – einschließlich niedermolekularer, biologischer und immunologischer Co-Kulturen sowie CRISPR mit Lentiviren. Nach jedem Durchlauf fließen die Bildgebungsdaten nahtlos in die Analysesoftware von Okomera, Okomera AI, und ermöglichen den Forschern einen durchgängigen Weg von der Probe bis zum Ergebnis.
„Ocentra bringt Einfachheit und Skalierbarkeit in die komplexe Biologie", sagt Sidarth Radjou, Geschäftsführer von Okomera. „Forscher können nun den Weg von der Probe zu verwertbaren Daten verkürzen."
Dr. Pierre Savagner, INSERM-Forscher bei Gustave Roussy, der erste Nutzer des Systems, fügte hinzu:
„Ich habe diese Technologie zum ersten Mal 2019 gesehen und ein großes Potenzial für präklinische Ex-vivo-Studien erkannt. Ocentra könnte diese Vision zu einer robusten, benutzerfreundlichen Realität machen."
Okomera treffen:
Das Team wird auf der VivaTech, Paris (11.–14. Juni) ausstellen und an der BIO International Convention, Boston (16.–19. Juni) teilnehmen und lädt Teilnehmer ein, um über Vorbestellungsmöglichkeiten zu sprechen.
Für Medienanfragen oder zur Vereinbarung eines Termins wenden Sie sich bitte an Sidarth Radjou (Geschäftsführer) unter sidarth.radjou@okomera.com.
Informationen zu Okomera
Okomera stellt intelligente Instrumente her, die Mikrofluidik, Automatisierung und KI kombinieren, um das Organoidscreening in der Arzneimittelforschung zu verändern.
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2705337/3D_Ocentra.jpg
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/2705338/Okomera_Primary_Logo.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/okomera-eroffnet-vorbestellungen-fur-ocentra-die-zentrale-engine-fur-automatisiertes-organoid-screening-302475898.html
Pressekontakt:
Sidarth Radjou,
CEO,
sidarth.radjou@okomera.com,
07 81 55 92 45
Original-Content von: Okomera, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Sachsen-Anhalt verliert Klage um Hamster auf Magdeburger Intel-Gelände
Halle (ots) - Bei der Vorbereitung der Intel-Ansiedlung in Magdeburg hat Sachsen-Anhalt den vom Aussterben bedrohten Feldhamster nicht ausreichend geschützt. Eine vom Land erteilte Genehmigung zur B...Artikel lesenKorrektur der Pressemeldung: Kabinett beschließt "Bau-Turbo" - wichtiger Meilenstein für mehr Wohnungsbau
Berlin (ots) - Aufgrund von Änderungen im Kabinettsbeschluss müssen wir unsere Pressemeldung im dritten und vierten Absatz anpassen. Für die Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung! Es folgt...Artikel lesenOA Group und CKP bilden strategische Allianz zur Stärkung von KMU in ganz Südostasien
Singapur (ots/PRNewswire) - OA Group of Companies (Singapur) und Chia, Ka & Partners PLT (Malaysia) sind eine strategische Allianz eingegangen, um das Wachstum von KMU in ganz Südostasien durch digi...Artikel lesenBeschlüsse zur Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) und zu Ethanol: Länderkonferenzen stützen Pharmastandort Deutschland
Berlin (ots) - Bundesländer positionieren sich zu aktuellen pharmapolitischen Themen standortfreundlich Die Wirtschaftsministerkonferenz (WMK) der Länder, die am 4. und 5 Juni in Stuttgart tagte, ...Artikel lesenDie Michelin Guide Ceremony 2025 in Frankfurt: Deutschlands Sternenflotte wird immer größer

Meistgelesen
- 15 Auszubildende bestehen ihr Examen an der Pflegeschule
- Erstes Gefiedertierheim Deutschlands öffnet im Mai in Neuss
- "Report Mainz": Russische "Schattenflotte" liefert Rohöl trotz Embargo direkt in die EU
- Greenpeace-Recherche deckt auf: Russische Ölexporte mit veralteten Tankern gefährden deutsche Ostseeküste / Warnemünde, Fehmarn und Damp im Falle einer Ölpest bedroht
- Forscher findet Lösung gegen Covid-19