07.03.2025 10:58 | ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände | Gesundheit / Medizin
4 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
4 00,00





Neue ABDA-Kampagne setzt Fokus auf Apothekenleistungen

Mit neuen Gesichtern von echten Apothekerinnen und Apothekern startet die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände die nächste Stufe ihrer bundesweiten Dachkampagne "Gesundheit sichern. Die Apotheke.". / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/7002 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Berlin (ots) -
Mit neuen Gesichtern von echten Apothekerinnen und Apothekern startet die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände die nächste Stufe ihrer bundesweiten Dachkampagne "Gesundheit sichern. Die Apotheke.". ABDA-Präsident Thomas Preis erklärt: "Nach der Bundestagswahl und während der Regierungsbildung wollen wir der Gesellschaft und der Politik authentisch und emotional verdeutlichen, wie wichtig die Kompetenzen und Leistungen der Apothekerinnen und Apotheker für die Arzneimittel- und Gesundheitsversorgung sind. Die Motive und die dazugehörigen Slogans lenken den Fokus auf die wohnortnahe Arzneimittelversorgung, die tausende Apothekenteams Tag und Nacht sicherstellen." Preis weiter: "Begleitet werden alle Motive von dem Slogan 'Weil es um Menschen geht. Die Apotheke.'. Damit kommunizieren wir deutlich: Wir Apothekerinnen und Apotheker sind unverzichtbare Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, wenn es um die Gesundheit der Menschen geht."
Die neue Stufe der Imagekampagne startet ab sofort mit vier Porträts von jeweils zwei Apothekerinnen und Apothekern. ABDA-Kommunikationsleiter Benjamin Rohrer fügt hinzu: "In dieser Phase der politischen Entscheidungsfindungen wollen wir eine starke Aussage in der Öffentlichkeit setzen: Ohne die Kenntnisse und Leistungen der rund 160.000 Apothekenbeschäftigten funktioniert nichts in der ambulanten Versorgung. Die Gesellschaft braucht starke Apotheken." Die Kampagne werde dementsprechend breit auf mehreren Kommunikationskanälen aufgestellt, so Rohrer: "Wir werden die Motive in den kommenden Monaten sowohl im Social-Media-Bereich als auch auf Werbeflächen im öffentlichen Raum zeigen - unter anderem auf zahlreichen ICE-Bahnhöfen und in den Nahverkehrsnetzen mehrerer Großstädte. Für die Social-Media-Ausspielung haben wir zudem kurze, emotionale Videos mit den Apothekerinnen und Apothekern produziert."
Mehr Informationen unter www.abda.de und www.apothekenkampagne.de
Pressekontakt:
Benjamin Rohrer, Pressesprecher, 030 40004-131, b.rohrer@abda.de
Christian Splett, Stv. Pressesprecher, 030 40004-137, c.splett@abda.de
Original-Content von: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände, übermittelt durch news aktuell
Mit neuen Gesichtern von echten Apothekerinnen und Apothekern startet die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände die nächste Stufe ihrer bundesweiten Dachkampagne "Gesundheit sichern. Die Apotheke.". ABDA-Präsident Thomas Preis erklärt: "Nach der Bundestagswahl und während der Regierungsbildung wollen wir der Gesellschaft und der Politik authentisch und emotional verdeutlichen, wie wichtig die Kompetenzen und Leistungen der Apothekerinnen und Apotheker für die Arzneimittel- und Gesundheitsversorgung sind. Die Motive und die dazugehörigen Slogans lenken den Fokus auf die wohnortnahe Arzneimittelversorgung, die tausende Apothekenteams Tag und Nacht sicherstellen." Preis weiter: "Begleitet werden alle Motive von dem Slogan 'Weil es um Menschen geht. Die Apotheke.'. Damit kommunizieren wir deutlich: Wir Apothekerinnen und Apotheker sind unverzichtbare Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, wenn es um die Gesundheit der Menschen geht."
Die neue Stufe der Imagekampagne startet ab sofort mit vier Porträts von jeweils zwei Apothekerinnen und Apothekern. ABDA-Kommunikationsleiter Benjamin Rohrer fügt hinzu: "In dieser Phase der politischen Entscheidungsfindungen wollen wir eine starke Aussage in der Öffentlichkeit setzen: Ohne die Kenntnisse und Leistungen der rund 160.000 Apothekenbeschäftigten funktioniert nichts in der ambulanten Versorgung. Die Gesellschaft braucht starke Apotheken." Die Kampagne werde dementsprechend breit auf mehreren Kommunikationskanälen aufgestellt, so Rohrer: "Wir werden die Motive in den kommenden Monaten sowohl im Social-Media-Bereich als auch auf Werbeflächen im öffentlichen Raum zeigen - unter anderem auf zahlreichen ICE-Bahnhöfen und in den Nahverkehrsnetzen mehrerer Großstädte. Für die Social-Media-Ausspielung haben wir zudem kurze, emotionale Videos mit den Apothekerinnen und Apothekern produziert."
Mehr Informationen unter www.abda.de und www.apothekenkampagne.de
Pressekontakt:
Benjamin Rohrer, Pressesprecher, 030 40004-131, b.rohrer@abda.de
Christian Splett, Stv. Pressesprecher, 030 40004-137, c.splett@abda.de
Original-Content von: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Rüstungsausgaben: Maß halten / Kommentar von Sebastian Kaiser
Freiburg (ots) - (Es) ist (...) ein wichtiges Zeichen, dass die künftige Bundesregierung dazu bereit ist, erhebliche finanzielle Mittel zu mobilisieren, um die Bundeswehr zu ertüchtigen (...). Ob es...Artikel lesenBAFFIN ERWEITERT GLOBALE REICHWEITE MIT INTERNATIONALEM DIREKTVERSAND AN VERBRAUCHER
Stoney Creek, On (ots/PRNewswire) - BAFFIN.COM LIEFERT JETZT DIREKT AN KUNDEN IN FRANKREICH, DEUTSCHLAND, GROSSBRITANNIEN UND ITALIEN Baffin, eine führende kanadische Marke, die für Hochleistungssc...Artikel lesenIG-Metall-Gewerkschafterin Chaja Boebel über das Erstarken der extremen Rechten in Betrieben: "Wir haben uns lange Zeit auf unseren Erfolgen ausgeruht"
Berlin (ots) - Die IG-Metall-Gewerkschafterin Chaja Boebel hat sich kritisch zur Haltung von Gewerkschaften gegenüber rechten Bestrebungen in Betrieben geäußert. Man habe sich zu lange auf Erfolgen ...Artikel lesen"nd.DerTag": Offene Türen für Konzerne - Kommentar zur Vorstellung des künftigen Regierungspersonals der Union
Berlin (ots) - Die künftige Bundesregierung nimmt Konturen an, und die versprechen nichts Gutes. Die Personalauswahl ist eine endgültige Abrechnung mit der Ära Merkel. Niemand, der in der CDU Merkel...Artikel lesenMDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema: „Klamme Kommunen. Wenn Volksfeste und Buslinien gestrichen werden.“
Leipzig (ots) - Von 99 Springbrunnen in Dresden sollen in diesem Jahr 91 trocken bleiben. Die Stadt müsse Geld sparen. Mit der gleichen Begründung hat Aue-Bad Schlema sein Stadtfest abgesagt. In Lei...Artikel lesenMeistgelesen
- "KLAR - Migration: was falsch läuft"- Pilotfolge der neuen NDR/BR Reportagereihe
- CSL Behring und GKV-Spitzenverband einigen sich auf Erstattungspreis für HEMGENIX® - Europas erste Gentherapie für Hämophilie B
- DEVK-Umfrage zeigt: Investitionen in Hochwasserschutz sind gefragt
- Ribnitz-Damgarten stellt sich zukunftssicher auf: Kernbausteine für eine langfristige Perspektive von Stadt und Region
- Koalitionsvertrag mit starkem Signal für den Umbau der Tierhaltung