0 00,00





Wie Narkosemittel die Entstehung des postoperativen Delirs beeinflussen

Caroline Holtkamp (Quelle: Fotoabteilung, UK Knappschaftskrankenhaus Bochum)
Für ihre Doktorarbeit mit dem Titel „Neue Erklärungsansätze zum postoperativen Delir: Eine in vitro Studie zum Einfluss von Anästhetika und Inflammation auf epigenetische Prozesse im cholinergen System“ erhält Caroline Holtkamp aus der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie (Direktor: Professor Dr. Michael Adamzik) am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum den „Preis der Studierende“ der Ruhr-Universität Bochum. Mit diesem Preis werden die besten Abschlussarbeiten aller Disziplinen an der RUB ausgezeichnet. Er ist mit 500 Euro dotiert und wird im Rahmen der diesjährigen Akademischen Jahresfeier Ende November verliehen.
Infolge einer Operation kann es zu einem Delir kommen, gekennzeichnet durch Phasen von Desorientierung, Verwirrtheit, körperlicher Unruhe, Wahnvorstellungen und Halluzinationen. Häufig tritt ein Delir direkt nach dem Erwachen aus der Narkose auf, kann sich aber auch erst einige Zeit nach dem Eingriff zeigen. Wie es dazu kommt und welche Faktoren diesen Zustand beeinflussen, ist bislang noch unzureichend geklärt. Frühere Studien haben aber gezeigt, dass Patienten/innen mit postoperativem Delir eine verminderte cholinerge Aktivität im Blut aufweisen. Die Narkosemittel, die während der Operation eingesetzt werden, könnten dafür eine mögliche Ursache sein. Caroline Holtkamp untersuchte daher in ihrer Doktorarbeit den Einfluss von Anästhetika und steriler Inflammation auf die Entstehung des postoperativen Delirs und machte dafür in der Zeit von 2016 bis 2019 zahleiche Versuche im Labor. In Zellkultur konnte gezeigt werden, dass die Anästhetika Propofol und Midazolam initial die Cholinesterase-Aktivität neuronaler Zellen reduzieren. Die Anästhetika führten zudem zu einer globalen Veränderung der epigenetischen Landschaft.
Die Doktorarbeit widmet sich der Grundlagenforschung in der Anästhesie. Allerdings scheint der Einfluss von epigenetischen Faktoren bei der individualisierten Auswahl von Narkosemitteln ein interessanter und vielversprechender Ansatz für die Zukunft zu sein.

Braunschweig Bianca
In der Schornau 23-25
44892 Bochum



News-ID: 139184
Der Artikel wurde bisher 0 mal gelesen.
Das könnte Sie auch interessieren
DEL-Finalserie live bei MagentaSport & WM Frauen: Deutschland raus / 5:1, Haie abserviert! "Eisbären sind eiskalt" Wissmann: "Wir können immer Tore schießen, egal wie gut der Gegner defensiv spielt"
München (ots) - Eiskalte Eisbären bestrafen beim 5:1 in Finale um die Deutschen Meisterschaft jede Schwäche-Phase der Haie. Die Kölner leisten sich 2 frappierende: noch nicht hellwach nach 25 Sekund...Artikel lesenBurnett Homeopathy Private Limited versammelt globale Experten beim World Homoeopathy Summit 3 in Köthen, Deutschland
New Delhi (ots/PRNewswire) - Anlässlich des Geburtstages von Dr. Samuel Hahnemann, dem Vater der Homöopathie, hat Burnett Homeopathy Pvt. Ltd. organisierte offiziell den World Homoeopathy Summit 3 w...Artikel lesenSanoculis erhält CE Mark für MINT®-Produkt zur Behandlung des Grünen Stars (Glaukom)
Tel Aviv, Israel (ots/PRNewswire) - Sanoculis Ltd., ein Unternehmen, das sich auf Technologien für medizinische Geräte für die Augenheilkunde spezialisiert hat, gab heute bekannt, dass es für sein P...Artikel lesenRehberg & Nahar Consulting GmbH: Profitabel und stressfrei in Immobilien investieren - mit der Expertise von Moritz Rehberg

VinFasts vietnamesische "Pho-losophie" für Europa: Das Rezept für den stressfreien Besitz von E-Autos
Paris (ots/PRNewswire) - Unerwartete Autoreparaturen können das Familienbudget stark belasten und bereiten Autofahrern Sorgen um zusätzliche Rechnungen. VinFast, der Autohersteller aus Vietnam, geht...Artikel lesenMeistgelesen
- Verbraucherorganisation kritisiert EU-Pläne zur Tabaksteuererhöhung und Mindestbesteuerung von risikoreduzierten Nikotinprodukten
- "KLAR - Migration: was falsch läuft"- Pilotfolge der neuen NDR/BR Reportagereihe
- CSL Behring und GKV-Spitzenverband einigen sich auf Erstattungspreis für HEMGENIX® - Europas erste Gentherapie für Hämophilie B
- 122,5 Kilo haben Nicole, Ben und Purja abgenommen. Wer gewinnt "The Biggest Loser" heute um 20:15 Uhr in SAT.1?
- DEVK-Umfrage zeigt: Investitionen in Hochwasserschutz sind gefragt