0 00,00





7 Gründe, warum der Hund an der Leine zieht

Hund zieht an der Leine
Warum ein Hund an der Leine zieht, kann verschiedene Ursachen haben. Bevor man das Problem beheben kann, muss man es erst verstehen, welchen Grund das Verhalten des Hundes hat.
1. Er sieht Interessantes außerhalb der Reichweite
Andere Hunde, Wild, Bälle oder Menschen, die er kennt - ein Hund sieht Interessantes außerhalb der Reichweite auf einem Spaziergang. Das alles erscheint für ihn viel interessanter, als bei seinem eigenen Besitzer zu bleiben. Dein Hund hat es nicht gelernt, dass Du an der Leine spannend sein kannst und dass es mehr als nur ein notwendiges Übel ist, von Dir an der Leine geführt zu werden. Vielen Hunden fehlt außerdem die Fähigkeit, auf Reize kontrolliert zu reagieren.
2. Er hat keine Geduld sich auf den Besitzer zu konzentrieren
Viele Hunde ziehen zu Beginn eines Spaziergangs besonders stark, weil das Erregungslevel draußen sehr hoch ist. Besonders triebstarke Hunde und Hunde, die es nie gelernt haben, sich zu kontrollieren, haben keine Geduld sich auf den Besitzer zu konzentrieren. Deinem Hund fehlt diese Fähigkeit, weil er entweder mit der Leine schlechte Erfahrungen gemacht hat oder weil er keine positiven Erlebnisse im gemeinsamen Training mit Dir sammeln konnte.
3. Er testet wie weit er gehen kann
Dein Hund weiß eigentlich, wie er korrekt an der Leine zu gehen hat, doch er zieht immer wieder an der Leine? In solch einem Falle testet er, wie weit er gehen kann. Das kann verschiedene Gründe haben, es liegt allerdings nahe, dass er Dich als Rudelführer nicht ernst nimmt. Möglicherweise ist er aber auch psychisch und physisch nicht ausgelastet und versucht sich auf diese Weise Bewegung zu verschaffen, da er nicht weiß, wo er mit seiner Energie hin soll.
4. Zu hohe Schrittgeschwindigkeit
Eine Problematik, die besonders häufig bei großen Hunden auftritt. Hunde haben drei Gangarten: Schritt, Trab und Galopp. Gerade größere Hunde wissen oft nicht, ob Sie an der Leine nun Schritt oder Trab gehen sollen, wenn Du eine zu niedrige oder hohe Schrittgeschwindigkeit hast. Der Schritt des Hundes ist oft zu langsam, der Trab zu schnell. Möglicherweise verfällt Dein Hund aus der Not heraus in einen Passgang, der von der Geschwindigkeit zwischen Schritt und Trab liegt. Viele Hunde fangen allerdings an, an der Leine zu ziehen, da der Passgang keine natürliche Gangart ist.
5. Der Besitzer ist kein Rudelführer
Einige Menschen glauben, dass an der Leine gehen etwas mit Dominanz zu tun hat. Der Besitzer ist kein Rudelführer, wenn der Hund bestimmt, wo der Spaziergang lang geht und den Menschen führt. Allerdings ist es viel eher das Vertrauen, dass Dein Hund zu Dir hat, das bestimmt, ob er an der Leine zieht oder nicht. Dein Hund ist an der Leine erheblich in seiner Kommunikation und seinem Verhalten eingeschränkt und darauf angewiesen, dass Du als Rudelführer alle Situationen klärst. Dein Hund muss Dir vertrauen können, dass er an der Leine von Dir geschützt wird und das geht nur, wenn Du der Rudelführer bist.
6. Das Laufen an der Leine - kein natürliches Verhalten
Für einen Hund ist das Laufen an der Leine kein natürliches Verhalten. Aus der Sicht Deines Hundes kommt ihm Deine eigene Schrittgeschwindigkeit sehr langsam vor, was für den Hund nicht nur anstrengend, sondern auch nervig sein kann. Noch ein Grund, warum das Laufen an der Leine kein natürliches Verhalten für Deinen Hund ist: die permanente Nähe zum Menschen ist unnatürlich. Du wirst mit Sicherheit schon beobachtet haben, dass Dein Hund im Freilauf sich an Dir orientiert, allerdings zieht er eher Kreise um Dich herum und bleibt nicht an Deiner Seite. Ein völlig natürliches Verhalten für ihn, dem er an der Leine nicht mehr nachkommen kann.
7. Der Hund hat es nicht gelernt
Die häufigste Ursache für das Problem: Dein Hund hat es nicht gelernt, an der Leine artig bei Fuß zu gehen. Für ihn ist absolut nichts verwerflich daran, an der Leine zu ziehen, da er nie gelernt hat, dass dieses Verhalten eigentlich unerwünscht ist und es ein Alternativverhalten gibt. Hinzu kommt, dass Dein Hund sich mit dem Ziehen selbst belohnt. Schließlich kommt er mit dem Ziehen immer dahin, wo er hin möchte und Du folgst ihm.
Was tun?
Du wirst festgestellt haben, dass es eine Reihe von Gründen geben kann, warum Dein Hund an der Leine zieht. Sicherlich stellst Du Dir die Frage, wie Du Deinem Hund diese Unart abgewöhnen kannst. Viele Besitzer fühlen sich hilflos und wissen nicht, wie sie dieses Problem abstellen sollen, schließlich gibt es keine Patent-Lösung.
Ein Online-Kurs: https://deine-hundehilfe.de/hundetraining/ kann Dir dabei helfen, Deinem Hund beizubringen ruhig und gehorsam neben Dir an der Leine zu laufen, so dass euer gemeinsamer Spaziergang eine Zeit der Erholung wird und beiden Seiten Spaß macht!
Ulrich Annegret
Aue31
06618 Molauer Land



News-ID: 106536
Der Artikel wurde bisher 0 mal gelesen.
Das könnte Sie auch interessieren
Hazel Brugger: "Ich würde mich gern dreiteilen" / Erst Akne, dann Schuppenflechte: Im Gespräch mit der "Apotheken Umschau" erklärt die Comedian, was Stress mit ihren Hautkrankheiten zu tun hat

Die neue Marke von Chery - LEPAS stellt das erste Fahrzeug vor und definiert elegante Mobilität neu
Anqing, China (ots/PRNewswire) - Am 18. April erreichte Chery einen weiteren Meilenstein in seiner globalen Strategie: Der LEPAS L8, das erste Fahrzeug der neuen internationalen Marke LEPAS von Cher...Artikel lesenDEL-Finalserie live bei MagentaSport: Köln gleicht gegen Eisbären zum 1:1 aus, Ostermontag ab 16 Uhr Finale 3 in Berlin / "Unglaublich!" Haie-Coach Jalonen wird nach erneutem Overtime-Sieg emotional
München (ots) - Kari Jalonen kann sehr lange in einer Haltung sogar in den packendsten Spiel-Phasen stoisch verharren, diesmal ließ er die Emotionen im MagentaSport-Interview raus: "Unglaublich! Uns...Artikel lesen3. Liga live bei Magenta-Sport: Sonntag Saarbrücken - Dresden, 13.15 Uhr / Bielefeld ist Spitze, in Aufstiegsfragen zimperlich: "Lassen uns nicht irgendwo reinreden" Abstieg besiegelt: Haching runter
München (ots) - Die 3. Liga hat einen neuen Tabellenführer und so wie Arminia Bielefeld aktuell auftritt, bestehen wenig Zweifel am Aufstieg! Hansa Rostock, immerhin auch ein Klub für hohe Ziele, wi...Artikel lesenNeo aus #TeamWincent gewinnt "The Voice Kids" 2025 / Staffelbestwerte für SAT.1

Meistgelesen
- Verbraucherorganisation kritisiert EU-Pläne zur Tabaksteuererhöhung und Mindestbesteuerung von risikoreduzierten Nikotinprodukten
- "KLAR - Migration: was falsch läuft"- Pilotfolge der neuen NDR/BR Reportagereihe
- CSL Behring und GKV-Spitzenverband einigen sich auf Erstattungspreis für HEMGENIX® - Europas erste Gentherapie für Hämophilie B
- 122,5 Kilo haben Nicole, Ben und Purja abgenommen. Wer gewinnt "The Biggest Loser" heute um 20:15 Uhr in SAT.1?
- DEVK-Umfrage zeigt: Investitionen in Hochwasserschutz sind gefragt