15.02.2025 10:00 | KfW | Finanzen
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





Gemeinsamer Aufruf am Finanzplatz Frankfurt: "Demokratie braucht vor allem eins: DICH."
Frankfurt am Main (ots) -
Der Finanzplatz Frankfurt ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich an der Bundestagswahl am 23. Februar zu beteiligen. "Vielfalt und Offenheit sind Kern unserer Identität und Unternehmenskulturen. Stabile Rahmenbedingungen sind Voraussetzungen für unser erfolgreiches Handeln", heißt es in einem gemeinsamen Aufruf am Finanzplatz Frankfurt, der am Samstag veröffentlicht wurde.
Die 14 Unterzeichner der Initiative sind die KfW sowie die Commerzbank, die Deutsche Bank, die Deutsche Börse, die Deutsche Bundesbank, die DZ Bank, Fidelity, die Frankfurter Sparkasse, Frankfurt Main Finance, die Helaba, die ING, das Bankhaus Metzler, die Stiftung Polytechnische Gesellschaft und Union Investment.
Die Initiative steht unter der Überschrift: "Demokratie braucht vor allem eins: DICH." Die Unterstützer sprechen sich aus "für die Sicherung der Akzeptanz der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und für ein starkes, tolerantes und weltoffenes Land".
Gemeinsamer Aufruf am Finanzplatz Frankfurt:
- "Uns, den Akteuren am Finanzplatz Frankfurt, liegt die Bundestagswahl 2025 am Herzen. Wir sind ein Standort mit fast 300 Finanzdienstleistern inmitten unseres Landes. Vielfalt und Offenheit sind Kern unserer Identität und Unternehmenskulturen. Stabile Rahmenbedingungen sind Voraussetzungen für unser erfolgreiches Handeln. Wir sind Heimat für mehr als 70.000 Beschäftigte in unserer Branche und für wichtige Institutionen wie der Europäischen Zentralbank, europäischen Aufsichtsbehörden und der Deutschen Bundesbank.
- Die Zeiten sind außerordentlich herausfordernd. Unser Land hat konjunkturelle und strukturelle Probleme, für die es Lösungen bedarf, die eine breite gesellschaftliche Akzeptanz finden. Deshalb ist diese Bundestagswahl ganz besonders bedeutsam.
- Es geht um Entscheidungen über die Richtung und die Zukunft unserer Gesellschaft und unseres Landes - auch des Wirtschaftsstandortes Deutschland. Es geht um ein klares Signal für Zukunfts- und Handlungsfähigkeit.
- Jede abgegebene Stimme zählt und leistet ihren Beitrag auch für die Sicherung der Akzeptanz der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und für ein starkes, tolerantes und weltoffenes Land. Nur wer sich an den Wahlen mit seinem Stimmzettel beteiligt, bestimmt mit.
- Geben Sie unserem Land und unserer Demokratie eine starke Stimme: Ihre Stimme."
Den gemeinsamen Aufruf zur Beteiligung an der Bundestagswahl finden Sie unter: Demokratie braucht vor allem eins: DICH. (https://www.kfw.de/s/dekB4RY8)
Pressekontakt:
KfW, Palmengartenstr. 5 - 9, 60325 Frankfurt
Konzernkommunikation und Markensteuerung (KK), Abteilungsdirektor Newsroom Dr. Jobst-Hinrich Wiskow,
Tel. +49 69 7431 55519, Mobil +49 173 4239155,
E-Mail: jobst-hinrich.wiskow@kfw.de, Internet: www.kfw.de
Original-Content von: KfW, übermittelt durch news aktuell
Der Finanzplatz Frankfurt ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich an der Bundestagswahl am 23. Februar zu beteiligen. "Vielfalt und Offenheit sind Kern unserer Identität und Unternehmenskulturen. Stabile Rahmenbedingungen sind Voraussetzungen für unser erfolgreiches Handeln", heißt es in einem gemeinsamen Aufruf am Finanzplatz Frankfurt, der am Samstag veröffentlicht wurde.
Die 14 Unterzeichner der Initiative sind die KfW sowie die Commerzbank, die Deutsche Bank, die Deutsche Börse, die Deutsche Bundesbank, die DZ Bank, Fidelity, die Frankfurter Sparkasse, Frankfurt Main Finance, die Helaba, die ING, das Bankhaus Metzler, die Stiftung Polytechnische Gesellschaft und Union Investment.
Die Initiative steht unter der Überschrift: "Demokratie braucht vor allem eins: DICH." Die Unterstützer sprechen sich aus "für die Sicherung der Akzeptanz der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und für ein starkes, tolerantes und weltoffenes Land".
Gemeinsamer Aufruf am Finanzplatz Frankfurt:
- "Uns, den Akteuren am Finanzplatz Frankfurt, liegt die Bundestagswahl 2025 am Herzen. Wir sind ein Standort mit fast 300 Finanzdienstleistern inmitten unseres Landes. Vielfalt und Offenheit sind Kern unserer Identität und Unternehmenskulturen. Stabile Rahmenbedingungen sind Voraussetzungen für unser erfolgreiches Handeln. Wir sind Heimat für mehr als 70.000 Beschäftigte in unserer Branche und für wichtige Institutionen wie der Europäischen Zentralbank, europäischen Aufsichtsbehörden und der Deutschen Bundesbank.
- Die Zeiten sind außerordentlich herausfordernd. Unser Land hat konjunkturelle und strukturelle Probleme, für die es Lösungen bedarf, die eine breite gesellschaftliche Akzeptanz finden. Deshalb ist diese Bundestagswahl ganz besonders bedeutsam.
- Es geht um Entscheidungen über die Richtung und die Zukunft unserer Gesellschaft und unseres Landes - auch des Wirtschaftsstandortes Deutschland. Es geht um ein klares Signal für Zukunfts- und Handlungsfähigkeit.
- Jede abgegebene Stimme zählt und leistet ihren Beitrag auch für die Sicherung der Akzeptanz der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und für ein starkes, tolerantes und weltoffenes Land. Nur wer sich an den Wahlen mit seinem Stimmzettel beteiligt, bestimmt mit.
- Geben Sie unserem Land und unserer Demokratie eine starke Stimme: Ihre Stimme."
Den gemeinsamen Aufruf zur Beteiligung an der Bundestagswahl finden Sie unter: Demokratie braucht vor allem eins: DICH. (https://www.kfw.de/s/dekB4RY8)
Pressekontakt:
KfW, Palmengartenstr. 5 - 9, 60325 Frankfurt
Konzernkommunikation und Markensteuerung (KK), Abteilungsdirektor Newsroom Dr. Jobst-Hinrich Wiskow,
Tel. +49 69 7431 55519, Mobil +49 173 4239155,
E-Mail: jobst-hinrich.wiskow@kfw.de, Internet: www.kfw.de
Original-Content von: KfW, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Supermicro stellt einen neuen Petascale All-Flash-Speicherserver mit NVIDIA Grace-CPU-Superchip für hochleistungsfähige softwaredefinierte KI-Speicher-Arbeitslasten vor
San Jose, Kalifornien, 19. März 2025 (ots/PRNewswire) - Neues System kombiniert die energieeffiziente CPU von NVIDIA mit der Petascale-Architektur von Supermicro GTC-Konferenz 2025 -- Supermicro, ...Artikel lesenCGTN: Xi Jinping unterstreicht mit seinem Besuch in Guizhou Chinas Engagement für eine hochwertige Entwicklung
Peking, 19. März 2025 (ots/PRNewswire) - CGTN veröffentlichte einen Artikel über die jüngste Inspektionsreise des chinesischen Präsidenten Xi Jinping in die südwestchinesische Provinz Guizhou. In de...Artikel lesenEgotrips kann sich Europa nicht mehr leisten
Straubing (ots) - Dass in Brüssel der Ernst verstanden wurde, ist die gute Nachricht. Die Behörde beschreibt die Situation in dem Weißbuch so düster wie richtig. Bei den Vorschlägen aber fehlt es an...Artikel lesen"nd.DerTag": Kaltgestellt - Kommentar zur Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu
Berlin (ots) - Zuerst wird ihm sein Universitätsdiplom aberkannt, einen Tag später kommt er in den Knast - der Vorwurf: Korruption und Verbindungen zur PKK. Ekrem Imamoglu, Bürgermeister von Istanbu...Artikel lesenSupermicro erweitert sein Portfolio für die nächste KI-Welle mit NVIDIA Blackwell Ultra-Lösungen NVIDIA HGX™ B300 NVL16 und GB300 NVL72
San Jose, Kalifornien, 19. März 2025 (ots/PRNewswire) - Luft- und flüssigkeitsgekühlte optimierte Lösungen mit verbesserter AI FLOPs- und HBM3e-Kapazität, mit bis zu 800 GB/s Direct-to-GPU Networkin...Artikel lesenMeistgelesen
- Scharf und schärfer! Beate-Uhse.TV bleibt bei Sky - mit frischem Look und in HD (FOTO)
- 20 Jahre „Elefant, Tiger & Co.“: Eine Erfolgsgeschichte made by MDR
- Unterstützung bei Fragen zu Cannabis bei der Arbeit / Neue Informationsangebote der gesetzlichen Unfallversicherung
- Schnell. Intensiv. Revolutionär. Joyn und ProSieben MAXX zeigen die neue "Baller League"
- "Report Mainz": Russische "Schattenflotte" liefert Rohöl trotz Embargo direkt in die EU