05.07.2021 07:30 | Wienerberger AG | Finanzen
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





EANS-News: Wienerberger Performance in Q2 2021 auf Rekordniveau
--------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Geschäftszahlen/Bilanz
Wien -
* EBITDA LFL für Q2 2021 von über 198 Mio. EUR dank kräftiger Erholung nach dem
Covid-Jahr 2020 erwartet
* EBITDA LFL von über 305 Mio. EUR im ersten Halbjahr 2021 erwartet; entspricht
einer Steigerung von +20% gegenüber der Vergleichsperiode 2020
* Guidance für EBITDA LFL 2021 auf 620 bis 640 Mio. EUR nach oben revidiert
Schon vor der Veröffentlichung ihrer Halbjahresergebnisse kann die Wienerberger
Gruppe eine starke Performance im zweiten Quartal 2021 berichten, wenngleich die
Finanzzahlen für Juni noch finalisiert werden müssen. Das in Q2 erwartete EBITDA
LFL von mindestens 198 Mio. EUR bestätigt die Resilienz des Geschäftsmodells und
beweist die Fähigkeit der Gruppe, die Auswirkungen witterungsbedingter
Herausforderungen im ersten Quartal wieder aufzuholen. Getrieben durch einen
starken Aufschwung in allen Kernmärkten, wird das EBITDA LFL im ersten Halbjahr
2021 ein mehr als 20% höheres Niveau als im Vorjahr erreichen. Wienerberger wird
den endgültigen Halbjahresabschluss 2021 mit Details zur Entwicklung der Gruppe
am Mittwoch, 11. August 2021, veröffentlichen.
Derzeit beobachtet Wienerberger eine generelle Erholung der meisten Märkte auf
Vorkrisenniveau. Die Nachfrage im Wohnungsneubau in Westeuropa nähert sich einem
soliden Niveau an und gleicht dadurch die etwas verhaltenen Entwicklungen in
Osteuropa aus. Insgesamt lässt sich in allen Schlüsselmärkten eine starke
Renovierungstätigkeit feststellen, obwohl der Ausblick für die kommenden Monate
angesichts des mittelfristig zu erwartenden Fachkräftemangels etwas moderater
ausfallen sollte. Die Preiserhöhungen entsprechen in allen Geschäftsfeldern den
Erwartungen.
Wienerberger konnte vor allem in der Business Unit Piping Solutions,
insbesondere im Infrastrukturbereich und im In-House-Geschäft,
Wettbewerbsvorteile nutzen, die sich aus dem ausgezeichneten
Lieferkettenmanagement und erfolgreichen Beschaffungsinitiativen ergaben, trotz
der insgesamt schwierigen Rohstoffpreissicherheit und Verfügbarkeit. Zusätzlich
ist die Performance für das zweite Quartal 2021 durch außerordentliche hohe
Absatzvolumina in allen Märkten geprägt.
Die Business Unit North America setzte ihren Wachstumspfad in einem positiven
Marktumfeld im Neubau und dank starker Nachfrage im Infrastrukturbereich fort,
die sich in der zweiten Jahreshälfte etwas abflachen dürfte. Wienerberger ist
zudem erfreut, dass in einem konstruktiven Dialog mit den zuständigen Behörden
laufende Fortschritte bezüglich der geplanten Übernahme von Meridian Brick
erzielt werden konnten; das Closing der Transaktion ist im Laufe des dritten
Quartals 2021 zu erwarten.
Zwtl.: Ausblick für 2021
Wienerberger rechnet mit einer Fortsetzung der positiven Entwicklungen in der
zweiten Jahreshälfte 2021 und erhöht daher seine Guidance für das EBITDA LFL von
600 - 620 Mio. EUR von Anfang des Jahres auf 620 - 640 Mio. EUR für das
Gesamtjahr 2021. Diese Verbesserung begründet sich vor allem dadurch, dass die
ursprünglich erwarteten Rohmaterialpreiseffekte in der Business Unit Piping
Solutions dank exzellentem Lieferkettenmanagement und erfolgreichen
Beschaffungsinitiativen weniger stark ausfallen werden, als ursprünglich
angenommen. Gleichzeitig geht Wienerberger davon aus, dass die hohen
Absatzvolumina der ersten Jahreshälfte, insbesondere in den Infrastruktur- und
Renovierungsmärkten, eine gewisse Abflachung erfahren werden. Im Allgemeinen
erwartet Wienerberger, dass die überwiegend positive Marktentwicklung anhalten
wird und blickt daher mit Optimismus in die Zukunft.
Zwtl.: Wienerberger Gruppe
Die Wienerberger Gruppe ist ein international führender Anbieter von smarten
Lösungen für die gesamte Gebäudehülle und Infrastruktur. Wienerberger ist der
größte Ziegelproduzent (Porotherm, Terca) weltweit und Marktführer bei
Tondachziegeln (Koramic, Tondach) in Europa sowie bei Betonflächenbefestigungen
(Semmelrock) in Osteuropa. Bei Rohrsystemen (Steinzeugrohre der Marke Steinzeug-
Keramo und Kunststoffrohre der Marke Pipelife) zählt das Unternehmen zu den
führenden Anbietern in Europa. Mit gruppenweit 197 Produktionsstandorten
erwirtschaftete Wienerberger im Jahr 2020 einen Umsatz von 3,4 Mrd. EUR und ein
bereinigtes EBITDA von 566 Mio. EUR.
Rückfragehinweis:
Claudia Hajdinyak, Head of Corporate Communications Wienerberger AG
t +43 664 828 31 83 | claudia.hajdinyak@wienerberger.com
Elisabeth Falkner, Head of Investor Relations Wienerberger AG
t +43 1 601 92 - 10221 | investor@wienerberger.com
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Emittent: Wienerberger AG
Wienerbergerplatz 1
A-1100 Wien
Telefon: +43 1 60 192-0
FAX: +43 1 60 192-10159
Email: office@wienerberger.com
WWW: www.wienerberger.com
ISIN: AT0000831706, AT0000A2GLA0
Indizes: ATX
Börsen: Wien
Sprache: Deutsch
Original-Content von: Wienerberger AG, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Börse ,
Das könnte Sie auch interessieren
Rüstungsausgaben: Maß halten / Kommentar von Sebastian Kaiser
Freiburg (ots) - (Es) ist (...) ein wichtiges Zeichen, dass die künftige Bundesregierung dazu bereit ist, erhebliche finanzielle Mittel zu mobilisieren, um die Bundeswehr zu ertüchtigen (...). Ob es...Artikel lesenBAFFIN ERWEITERT GLOBALE REICHWEITE MIT INTERNATIONALEM DIREKTVERSAND AN VERBRAUCHER
Stoney Creek, On (ots/PRNewswire) - BAFFIN.COM LIEFERT JETZT DIREKT AN KUNDEN IN FRANKREICH, DEUTSCHLAND, GROSSBRITANNIEN UND ITALIEN Baffin, eine führende kanadische Marke, die für Hochleistungssc...Artikel lesenIG-Metall-Gewerkschafterin Chaja Boebel über das Erstarken der extremen Rechten in Betrieben: "Wir haben uns lange Zeit auf unseren Erfolgen ausgeruht"
Berlin (ots) - Die IG-Metall-Gewerkschafterin Chaja Boebel hat sich kritisch zur Haltung von Gewerkschaften gegenüber rechten Bestrebungen in Betrieben geäußert. Man habe sich zu lange auf Erfolgen ...Artikel lesen"nd.DerTag": Offene Türen für Konzerne - Kommentar zur Vorstellung des künftigen Regierungspersonals der Union
Berlin (ots) - Die künftige Bundesregierung nimmt Konturen an, und die versprechen nichts Gutes. Die Personalauswahl ist eine endgültige Abrechnung mit der Ära Merkel. Niemand, der in der CDU Merkel...Artikel lesenMDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema: „Klamme Kommunen. Wenn Volksfeste und Buslinien gestrichen werden.“
Leipzig (ots) - Von 99 Springbrunnen in Dresden sollen in diesem Jahr 91 trocken bleiben. Die Stadt müsse Geld sparen. Mit der gleichen Begründung hat Aue-Bad Schlema sein Stadtfest abgesagt. In Lei...Artikel lesenMeistgelesen
- "KLAR - Migration: was falsch läuft"- Pilotfolge der neuen NDR/BR Reportagereihe
- CSL Behring und GKV-Spitzenverband einigen sich auf Erstattungspreis für HEMGENIX® - Europas erste Gentherapie für Hämophilie B
- DEVK-Umfrage zeigt: Investitionen in Hochwasserschutz sind gefragt
- Ribnitz-Damgarten stellt sich zukunftssicher auf: Kernbausteine für eine langfristige Perspektive von Stadt und Region
- Koalitionsvertrag mit starkem Signal für den Umbau der Tierhaltung