0 00,00





DM/Euro/Bargeldlos: Was sind die gesetzlichen Bestandteile von Geldscheinen?

Ralf Schütt - Ihr langfristiger Partner
Wußten Sie, daß Sie vor dem ersten Weltkrieg mit Ihrem Geld noch zur Bank gehen konnten, um dieses gegen Gold zu tauschen? Gold war der Austauschfaktor für Geld oder umgekehrt - Geld mußte durch Gold abgesichert sein“
„Wer braucht heutzutage noch Bargeld, wo ich doch überall alles bequem per EC-Karte bezahlen kann?“
Dies ist kein Artikel über Digitalisierung, sondern über die Banknote und deren physikalischen Wert.
Ein wichtiges Thema für Ralf Schütt.
Der Honorarberater ist Inhaber der Beratungskanzlei HIPPP und ist mit mehr als 29 Jahren Erfahrung im Immobilien- und Finanzierungsgeschäft tätig. Ein Steckenpferd von ihm ist die Entwicklung des Geldes.
„Im Prinzip sollte Geld jeden interessieren - nicht nur, weil es ohne Geld auf diesem Planenten nicht geht - sondern weil der Ursprungsgedanke des Geldes der Austausch von Waren und somit eine Darstellung der eigenen Produktion war,“ meint der Finanzexperte. „Dieser Faktor gerät in der heutigen Zeit mehr und mehr aus dem Gleichgewicht. Sei es, daß für gute Produktion zu wenig gezahlt wird, oder „0“-Produktion (Arbeitslose oder Hartz IV Empfänger) bezahlt wird.
Sie merken dies vielleicht auch daran, daß die Waren immer teurer werden, Ihr Gehalt aber nicht mit der gleichen Dynamik steigt.
Auch wird der Austauschcharakter durch Gewinnmaximierung - an den Börsen - ad absurdum geführt.“
„Ein ganz wesentlicher Faktor,“ so Ralf Schütt weiter „ist Vertrauen.
Wenn das Vertrauen geht, ist der Grundstein für Inflation gelegt.
Wußten Sie, daß Sie vor dem ersten Weltkrieg mit Ihrem Geld noch zur Reichsbank gehen konnten, um dieses gegen Gold zu tauschen? Gold war der Austauschfaktor für Geld.“
Ein Anzeichen, daß Geld auch physikalisch immer weniger wert wird, ist die „Ausstattung“ und Gestaltung von Geldscheinen. Stichwort: „Was sind eigentlich gesetzliche Bestandteile von Banknoten?“
Welche Unterschiede tatsächlich da sind erfahren Interessierte in diesem Video:
https://www.youtube.com/watch?v=K-h-5XIdE88
Was viele nicht wissen ist, daß der Experte auch an vielen Volkshochschulen im Speckgürtel von Hamburg Seminare hält.
In diesen Seminaren verrät er viele Insidertipps und stellt sich natürlich den vielen Fragen der Teilnehmer. Vor allem verrät er wertvolle Tipps, wie man für sein Geld möglichst viel bekommt.
Wer in der Nähe von Hamburg wohnt und Ralf Schütt kennenlernen möchte, kann dies in den folgenden Seminaren tun:
„Wieviel Haus kann ich mir leisten“ - wer sich diese Fragen stellt, erhält am 07.03.2020 die Antworten an der VHS Schenefeld:
https://www.vhs-schenefeld.info/programm/gesellschaft-und-leben.html?action%5B93%5D=course&courseId=491-C-1585154&rowIndex=2
oder wer einen Schritt weiter geht und mit Immobilien Geld verdienen möchte kann an der VHS Kaltenkirchen sich für „Passives Einkommen“ am 14.03.2020 hier anmelden:
https://www.vhskaltenkirchen.de/kurssuche/kurs/Passives+Einkommen+Wie+geht+Geld+verdienen+mit+Immobilien/nr/20-1-1011/bereich/details/#inhalt

Schütt Ralf
Hagener Allee 48
22926 Ahrensburg



Ralf Schütt ist auch bekannt als häufiger Gast mit seiner „Geldschau“ bei dem Hamburger TV-Sender Hamburg 1!
News-ID: 68388
Der Artikel wurde bisher 0 mal gelesen.
Das könnte Sie auch interessieren
Rüstungsausgaben: Maß halten / Kommentar von Sebastian Kaiser
Freiburg (ots) - (Es) ist (...) ein wichtiges Zeichen, dass die künftige Bundesregierung dazu bereit ist, erhebliche finanzielle Mittel zu mobilisieren, um die Bundeswehr zu ertüchtigen (...). Ob es...Artikel lesenBAFFIN ERWEITERT GLOBALE REICHWEITE MIT INTERNATIONALEM DIREKTVERSAND AN VERBRAUCHER
Stoney Creek, On (ots/PRNewswire) - BAFFIN.COM LIEFERT JETZT DIREKT AN KUNDEN IN FRANKREICH, DEUTSCHLAND, GROSSBRITANNIEN UND ITALIEN Baffin, eine führende kanadische Marke, die für Hochleistungssc...Artikel lesenIG-Metall-Gewerkschafterin Chaja Boebel über das Erstarken der extremen Rechten in Betrieben: "Wir haben uns lange Zeit auf unseren Erfolgen ausgeruht"
Berlin (ots) - Die IG-Metall-Gewerkschafterin Chaja Boebel hat sich kritisch zur Haltung von Gewerkschaften gegenüber rechten Bestrebungen in Betrieben geäußert. Man habe sich zu lange auf Erfolgen ...Artikel lesen"nd.DerTag": Offene Türen für Konzerne - Kommentar zur Vorstellung des künftigen Regierungspersonals der Union
Berlin (ots) - Die künftige Bundesregierung nimmt Konturen an, und die versprechen nichts Gutes. Die Personalauswahl ist eine endgültige Abrechnung mit der Ära Merkel. Niemand, der in der CDU Merkel...Artikel lesenMDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema: „Klamme Kommunen. Wenn Volksfeste und Buslinien gestrichen werden.“
Leipzig (ots) - Von 99 Springbrunnen in Dresden sollen in diesem Jahr 91 trocken bleiben. Die Stadt müsse Geld sparen. Mit der gleichen Begründung hat Aue-Bad Schlema sein Stadtfest abgesagt. In Lei...Artikel lesenMeistgelesen
- "KLAR - Migration: was falsch läuft"- Pilotfolge der neuen NDR/BR Reportagereihe
- CSL Behring und GKV-Spitzenverband einigen sich auf Erstattungspreis für HEMGENIX® - Europas erste Gentherapie für Hämophilie B
- DEVK-Umfrage zeigt: Investitionen in Hochwasserschutz sind gefragt
- Ribnitz-Damgarten stellt sich zukunftssicher auf: Kernbausteine für eine langfristige Perspektive von Stadt und Region
- Koalitionsvertrag mit starkem Signal für den Umbau der Tierhaltung