2 00,00





Mauerentfeuchtung, Gebäudetrockenlegung, Kellertrockenlegung und Gebäudeabdichtung
Was hilft gegen nasse und feuchte Wände?
Das revolutionäre Verfahren der aktiven Elektroosmose mit den Trockenlegungssystemen zur Mauerentfeuchtung von MAUERPOL®, dem Spezialbetrieb für elektroosmotische Gebäudeabdichtungen, versetzt Jedermann in die Lage, feuchte Wände, Mauern und Keller selbst trockenzulegen oder bequem und kostengünstig trockenlegen zu lassen. Weitere Details wie MAUERPOL® bei nassen Wänden hilft erfahren Sie unter
https://www.elektroosmose-mauertrockenlegung.de/was-hilft-gegen-nasse-waende
Was ist aktive Elektroosmose?
Es handelt sich um eine “elektrokinetische Verfahrenstechnik”, die Mauerwerke sehr sanft entfeuchtet und beim Einsatz ausreichend verbauter und resistenter Elektrodentechnik bereits unter der Bodenplatte gegen horizontal und vertikal kapillaraufsteigende Feuchtigkeit dauerhaft abdichtet. Es wirkt also auch als Horizontalsperre und Vertikalsperre. Detaillierte Informationen sind für den interessierten Leser unter
https://www.elektroosmose-mauertrockenlegung.de/was-ist-elektroosmose abrufbar.
Die Firma MAUERPOL® bietet sowohl Mauerentfeuchtungsanlagen, welche vom Betroffenen selbst installiert werden kann, oder welche bei Bedarf auch komplett von MAUERPOL® installiert und in Betrieb genommen wird. Für Sparfüchse und (Hobby-) Handwerker liefert MAUERPOL® sogar die passende Anleitung mit dazu, und gibt bei Bedarf eine Einbaufachberatung vor Ort, sodass es wirklich von Jedermann in Eigenleistung umsetzbar ist.
Dank des innovativen Elektroosmose muss niemand mehr unter Schimmel, Mauerfeuchtigkeit und undichten Kellern leiden.
Mauerpol-Mauertrockenlegung
Marco Kusch
Pratzschwitzer Straße 109 A
01796 Pirna
Deutschland
tel: +49 3501 525302
Web: www.elektroosmose-mauertrockenlegung.de
Kusch Marco
Pratzschwitzer Straße 109 A
01796 Pirna



News-ID: 94189
Der Artikel wurde bisher 2 mal gelesen.
Das könnte Sie auch interessieren
Syntellix erhält Produktzulassung für China: Größter und wichtigster Erfolg der Unternehmensgeschichte

'Mebio-Nauten', Roboter und digitale Debattiertrainer: CSU-Fraktion macht digitale Erfolgsprojekte an Schulen sichtbar / Knapp 300 Millionen Euro für Technik, Ausstattung und Fortbildung
München (ots) - Gelungene Beispiele für digitalen Unterricht waren auf Antrag der CSU-Fraktion Thema im Bildungsausschuss des Bayerischen Landtags. Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schü...Artikel lesenMoraltheologe Sautermeister verteidigt Widerstand gegen Juristin Brosius-Gersdorf als Bundesverfassungsrichterin/Vorbehalte angesichts der Positionierung zum Paragrafen 218 berechtigt
Köln (ots) - Der Bonner Moraltheologe Jochen Sautermeister hat die ablehnende Haltung der katholischen Kirche zur Wahl der Juristin Frauke Brosius-Gersdorf als Richterin am Bundesverfassungsgericht ...Artikel lesenSocial Engineering bleibt wichtigstes Einfallstor
Berlin (ots) - Social Engineering ist eine der häufigsten Techniken, die von kriminellen Akteuren eingesetzt werden, heißt es unter anderem in einem Bericht von Europol (https://www.europol.europa.e...Artikel lesenDas erste LEPAS-Schaufenster in Übersee: Neudefinition von Premium-Mobilität auf der Indonesia Auto Show
Jakarta, Indonesien (ots/PRNewswire) - Im April dieses Jahres stellte die Chery Group offiziell ihre neue Marke LEPAS vor und begann damit ihre globale Reise, um raffinierte Lifestyle-Erlebnisse anz...Artikel lesenMeistgelesen
- maut1.de launcht Mautbox PREMIUM: Mehr Länder, mehr Komfort, mehr Individualität
- Bundesregierung setzt sich in Brüssel für Dämpfung der CO2-Bepreisung fürs Heizen und Tanken ein / Carsten Schneider: "Preissprünge verhindern und Europa zusammenhalten"
- Huawei als Challenger im Gartner® Magic Quadrant™ für Backup- und Datensicherungsplattformen ausgezeichnet
- Positiver Trend bei Hotelimmobilien-Transaktionen in Österreich: Deutlicher Anstieg bei Anzahl, regionale Unterschiede im Volumen
- Im Wasser zählt jede Sekunde / ADAC testet in einzigartigem Versuch das Sinkverhalten von Elektroauto und Verbrenner-Pkw / Ausstieg über das Fenster ist die sicherste Lösung