25.09.2023 10:39 | PHOENIX | Bau / Immobilien
2 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
2 00,00





Hauptverband Bauindustrie fordert mehr Investitionen im Baugewerbe
Berlin/Bonn (ots) -
Kurz vor dem Baukrisengipfel im Kanzleramt fordert der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbands Bauindustrie, Tim-Oliver Müller, mehr Investitionen im Baugewerbe. Es müsse bundesweit etwas geschehen, um den dringend benötigten Wohnraum bieten zu können."Wir brauchen Liquidität im Markt, die ist vielen Projektentwicklern in den letzten Monaten ausgegangen. Hier braucht es einen konjunkturellen Impuls und den erhoffen wir uns vom heutigen Tag", sagte Müller im Interview mit dem TV-Sender phoenix.
Zugleich äußerte er sich positiv in Richtung Bundesregierung und lobte die bereits bewilligten Förderungen und Beschleunigungsmaßnahmen. Vor allem die Verschiebung des geplanten Energiesparstandards EH40 für Neubauten sei ein Schritt in die richtige Richtung. "An diesem Punkt kann man sehen, dass die Bundesregierung sich in den letzten Tagen zusammengerauft hat. Dass der Wirtschaftsminister hier jetzt mit der Bauministerin an einem Strang zieht, ist gut", sagte Müller bei phoenix.
Trotzdem machte er klar: "Wir wollen keine Subventionen haben, sondern Anreize für Investitionen. Jeder gebaute Euro hat einen weiteren Effekt auf andere Produktionsbereiche. Auch Projekte, die noch in der Schublade liegen, müssen mit Liquidität versorgt und an den Markt gebracht werden. Deshalb bleiben wir am Tisch sitzen und diskutieren weiter."
Das Interview sehen Sie hier: https://phoenix.de/s/S9j
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Kurz vor dem Baukrisengipfel im Kanzleramt fordert der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbands Bauindustrie, Tim-Oliver Müller, mehr Investitionen im Baugewerbe. Es müsse bundesweit etwas geschehen, um den dringend benötigten Wohnraum bieten zu können."Wir brauchen Liquidität im Markt, die ist vielen Projektentwicklern in den letzten Monaten ausgegangen. Hier braucht es einen konjunkturellen Impuls und den erhoffen wir uns vom heutigen Tag", sagte Müller im Interview mit dem TV-Sender phoenix.
Zugleich äußerte er sich positiv in Richtung Bundesregierung und lobte die bereits bewilligten Förderungen und Beschleunigungsmaßnahmen. Vor allem die Verschiebung des geplanten Energiesparstandards EH40 für Neubauten sei ein Schritt in die richtige Richtung. "An diesem Punkt kann man sehen, dass die Bundesregierung sich in den letzten Tagen zusammengerauft hat. Dass der Wirtschaftsminister hier jetzt mit der Bauministerin an einem Strang zieht, ist gut", sagte Müller bei phoenix.
Trotzdem machte er klar: "Wir wollen keine Subventionen haben, sondern Anreize für Investitionen. Jeder gebaute Euro hat einen weiteren Effekt auf andere Produktionsbereiche. Auch Projekte, die noch in der Schublade liegen, müssen mit Liquidität versorgt und an den Markt gebracht werden. Deshalb bleiben wir am Tisch sitzen und diskutieren weiter."
Das Interview sehen Sie hier: https://phoenix.de/s/S9j
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Internationaler Tag der Menschenrechte: Faire Chancen für geflüchtete Menschen

Zum 75. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte am 10. Dezember 2023: Klimakrise ist auch Krise der Menschen- und Kinderrechte
Osnabrück/Berlin (ots) - Aus Anlass des 75. Jahrestags der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte fordert die internationale Kinderrechtsorganisation terre des hommes die Bundesregierung auf, sich...Artikel lesenGLS Bank schließt ihren Account beim Netzwerk X und sagt "auf Twittersehen"
Bochum (ots) - Mit sofortiger Wirkung legt die GLS Bank ihren Kanal bei X (ehemals Twitter) still. Der Stil in dem Netzwerk ist mit den Werten der sozial-ökologischen Bank nicht mehr vereinbar. Na...Artikel lesenVilla gegen Arsenal am Samstag, Tottenham gegen Newcastle am Sonntag live in UHD - die Premier League live und exklusiv bei Sky Sport
Unterföhring (ots) - - Crystal Palace gegen FC Liverpool ab 13:20 Uhr und Aston Villa gegen FC Arsenal ab 18:20 Uhr am Samstag live auf Sky Sport Premier League - Das "Match of the Week" aus dem To...Artikel lesenSchauspieltalente für MDR/KiKA-Serie „Schloss Einstein“ gesucht

Meistgelesen
- Der goldene Hase in München (FOTO)
- Menschen brauchen Menschen / Langfristige Kooperation der Deutschen Vermögensberatung und Tafel Deutschland (FOTO)
- Wie geht es nach Corona weiter? "Sternstunde Philosophie" mit Harald Welzer und Carolin Emcke in 3sat (FOTO)
- NFT-Marktplatz Tokapi ist Launch-Plattform für “Crypto stamp art” der Österreichischen Post
- Weltberühmte Jahrhundertfotografie von DDR-Flucht wird versteigert / Mit dem "Sprung in die Freiheit" von Peter Leibing unterstützt United Charity schwerkranke Kinder (FOTO)
Meist kommentiert
- Quietschgelber Bienenfutter Automat in Fischbachtal
- NFT-Marktplatz Tokapi ist Launch-Plattform für “Crypto stamp art” der Österreichischen Post
- ZDFneo startet Daytime-Show "Waschen. Schneiden, Leben! – Mein neues Ich"
- Stoppt die Überfischung in der Ostsee: Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern konsequente Umsetzung der wissenschaftlichen Empfehlungen für 2022
- Sven Lang erklärt: 5 Fehler, die jeden Online-Shop 20 Prozent Umsatz kosten