0 00,00 0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
Feuchte Mauern ade: Eine Komponente macht den Unterschied
Hohlkehlenwinkel
Der Bautenschutzspezialist Veinal hat ein Innenabdichtungs-System entwickelt, das neben der seit vielen Jahren bewährten Horizontalsperre, auf ein genau aufeinander abgestimmtes Paket aus Maßnahmen setzt. Dabei ist der Hohlkehlenwinkel ein wichtiges Detail. Er verhindert im Übergang zwischen Wand und Boden, dass dort Wasser in die Räume eindringen kann. Im Normalfall wird diese Abdichtung vor Ort aus Mörtel oder Frischbeton gefertigt und muss dann lange aushärten. Doch der Clou des Veinal-Systems: hier ist der Hohlkehlenwinkel ein vorgefertigtes Teil aus Glasfaserbeton. Der Winkel kann sofort zur nachträglichen Abdichtung des Boden-Wand-Anschlusses eingebaut und mit weiteren Abdichtungsebenen überarbeitet werden. Je nach Anforderung wird er im Dünnbettverfahren zusammen mit Veinal Flexspachtel und einer polymeren Harzabdichtung eingesetzt. Das ermöglicht eine entscheidende Zeitersparnis. Vorher entfernte Ver- und Entsorgungsleitungen können dann schnell wieder eingebaut und auch die Heizung wieder in Betrieb genommen werden. Das ist vor allem bei bewohnten Häusern ein entscheidender Vorteil.
Der Hohlkehlenwinkel ist natürlich nur ein Bestandteil des Veinal-Systems. Allerdings zeigt sich hier besonders gut, wie viel Zeit und Geld durch die Optimierung wichtiger Details gespart werden kann. Weitere hochwirksame Komponenten wie Horizontalsperre, Dichtmörtel, Flexspachtel, Polymerharz, Vlieseinlage, Verpressharze und Putzsysteme runden das Paket ab. Veinal hat diese Detaillösung in Anlehnung an die Empfehlungen der Wissenschaftlich-Technischen Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e.V. (WTA) weiterentwickelt. Bei fachmännischer Ausführung ist das Veinal-System eine hohe Sicherheit für einen langfristigen Abdichtungserfolg. Weitere Informationen unter www.veinal.de.
News-ID: 48482
Der Artikel wurde bisher 0 mal gelesen.
Das könnte Sie auch interessieren
ARMswap lanciert seine DeFi-Plattform
Vilnius, Litauen (ots/PRNewswire) - Das ARMswap-Team freut sich, die Einführung der ersten Version seines DeFi-Protokolls bekannt zu geben. Die web3-Welt boomt mit zahlreichen Layer-1- und Layer-2-B...Artikel lesenNiedersächsische CDU-Fraktion besucht Stiebel Eltron / "Klimaziele stehen nicht zur Debatte"
Holzminden (ots) - Der Landes- und Fraktionsvorsitzende der CDU in Niedersachsen, Sebastian Lechner, hat zusammen mit weiteren Vertretern seiner Partei - unter anderem dem Landtagsmitglied Uwe Schün...Artikel lesenZDF-Programmhinweis / Dienstag, 11. Februar 2025, 20.15 Uhr / Donald Trump: Rückkehr an die Macht
Mainz (ots) - Bitte beachten Sie den aktualisierten Programmtext: Dienstag, 11. Februar 2025, 20.15 Uhr Donald Trump: Rückkehr an die Macht Film von Michael Kirk Machtwechsel in Washington: Zum ...Artikel lesen"maybrit illner" im ZDF: Trump macht Ernst – ist Deutschland diesmal vorbereitet?
Mainz (ots) - Trump ist im Amt und arbeitet seine Agenda gut vorbereitet ab. Migration und Inflation zu bekämpfen, ist sein Versprechen und Ziel: Grenzen schließen, zurück zu billigem Öl und Gas und...Artikel lesenRallye Monte Carlo: Škoda Crews starten beim legendären Klassiker in die WRC2-Saison
Mladá Boleslav (ots) - › Gus Greensmith und Copilot Jonas Andersson starten bei der Rallye Monte Carlo mit einem Škoda Fabia RS Rally2 des Teams RaceSeven in die neue WM-Saison › Nikolay Gryazin/Ko...Artikel lesenMeistgelesen
- PwC: Authentifizierung per Fingerabdruck ist im Mobile Banking eine Generationenfrage
- Scharf und schärfer! Beate-Uhse.TV bleibt bei Sky - mit frischem Look und in HD (FOTO)
- 20 Jahre „Elefant, Tiger & Co.“: Eine Erfolgsgeschichte made by MDR
- Unterstützung bei Fragen zu Cannabis bei der Arbeit / Neue Informationsangebote der gesetzlichen Unfallversicherung
- Schnell. Intensiv. Revolutionär. Joyn und ProSieben MAXX zeigen die neue "Baller League"