0 00,00





Dämmung und Heizung – eine intelligente Verbindung für mehr Wohlfühlklima

Schema Dämm-Heiz-System (UdiDämmsysteme)
Die Verbindung von Direktheizung mit Carbonbahnen und innovativen Holzfaserdämmplatten erweist sich als sehr wirkungsvoll. Das System ist kostengünstig und schnell realisierbar und bietet angenehme Wärme in den kalten Monaten sowie Hitzeschutz im Sommer. Außerdem ermöglicht es einen diffusionsoffenen, atmungsaktiven Wandaufbau, der effektiv vor Schimmel schützt. Durch die Carbonbahnen entsteht eine zielgerichtete, angenehme Wärmestrahlung. Die Reaktionszeit der Direktheizung ist viel kürzer als bei wasserbasierten Heizungen und die Anschaffungskosten sind weit geringer als bei allen anderen Heizungsarten.
Das System kann für Fußböden, Wände und Decken verwendet werden. Die Holzfaser-Innendämmung überbrückt etwaige Risse in der Außenwand, reguliert die Feuchtigkeit und verbessert den Schallschutz. "Die herausragenden Dämmeigenschaften der Dämmelemente UdiIn 2cm beruhen auf dem Doppelfenster-Effekt, bei dem die Dämmung durch die ruhenden Luftschichten zwischen den Scheiben entsteht", erläutert Anka Unger von UdiDämmsysteme. Das funktioniert durch „Klimakammern“ - unzähligen Luftschicht-Säulchen, kombiniert mit einer aufkaschierten Holzfaserdämmplatte. Anfallende Feuchtigkeit wird aufgenommen und abtransportiert und damit Staunässe und Schimmelbildung wirkungsvoll verhindert.
Für die einfache Montage wird die Dämmplatte nach dem Zuschnitt in einem dünnen Spachtelbett verklebt. Auch die Montage der Carbonbahnen der Direktheizung ist einfach: Erst zuschneiden, dann einspachteln und verbinden, zuletzt die Oberfläche beschichten. Die gedämmten und beheizten Wände können entweder mit Lehmputz oder mit Kalkputz veredelt werden. Weitere Infos unter www.udidaemmsysteme.de.
News-ID: 43198
Der Artikel wurde bisher 0 mal gelesen.
Das könnte Sie auch interessieren
Die Rückkehr des Titans: Oliver Kahn wird fester Gast bei "Triple - der Hagedorn Fußballtalk" auf Sky Sport News

NRZ: Mehr Fälle, weniger Geld - Suchtberatung vor dem Kollaps
Essen (ots) - Den Suchtberatungen in NRW droht der finanzielle Kollaps. Das sagte Peter Raiser, Geschäftsführer der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen der NRZ. "Drei Viertel der Suchtberatungsste...Artikel lesenTrumps riskantes Spiel
Frankfurter Rundschau (ots) - Trump selbst hat erheblich dazu beigetragen, Verschwörungsglauben in den USA populär zu machen. Nun könnte ihm diese Legendenbildung zum Verhängnis werden, wenn seiner ...Artikel lesenDeutschland steht bei den afghanischen Ortskräften im Wort
Straubing (ots) - Als die Taliban vor vier Jahren die afghanische Hauptstadt im Handstreich übernahmen, die internationalen Truppen zum Rückzug zwangen und den Westen blamierten, hofften viele auf e...Artikel lesenAfDler als Beamte: Es geht nicht um den Dienst im Staat, sondern um den Staat an sich
Straubing (ots) - Der Vorstoß hat möglicherweise etwas mit dem 22. März 2026 zu tun. An dem Tag wird in Rheinland-Pfalz ein neuer Landtag gewählt, und da kann es nie schaden, bei bestimmten Themen v...Artikel lesenMeistgelesen
- maut1.de launcht Mautbox PREMIUM: Mehr Länder, mehr Komfort, mehr Individualität
- Bundesregierung setzt sich in Brüssel für Dämpfung der CO2-Bepreisung fürs Heizen und Tanken ein / Carsten Schneider: "Preissprünge verhindern und Europa zusammenhalten"
- Huawei als Challenger im Gartner® Magic Quadrant™ für Backup- und Datensicherungsplattformen ausgezeichnet
- Positiver Trend bei Hotelimmobilien-Transaktionen in Österreich: Deutlicher Anstieg bei Anzahl, regionale Unterschiede im Volumen
- Im Wasser zählt jede Sekunde / ADAC testet in einzigartigem Versuch das Sinkverhalten von Elektroauto und Verbrenner-Pkw / Ausstieg über das Fenster ist die sicherste Lösung