23.09.2019 18:09 | ADV Deutsche Verkehrsflughäfen | Auto / Verkehr
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





Thomas Cook in Insolvenz - Flughäfen hoffen auf Fortbestand der Condor
Berlin (ots) - Heute hat Thomas Cook den Antrag auf Insolvenz
gestellt. Stark betroffen von der schwierigen Lage ist die
Fluggesellschaft Condor als Teil der Thomas Cook GmbH. Viele
Passagiere an den größeren Flughafenstandorten DUS, FRA, HAJ, HAM,
LEJ, MUC und STR bekommen die kritische Situation zu spüren.
An allen betroffenen Standorten stehen die Flughäfen in Gesprächen
mit dem Reiseveranstalter und Condor selbst, um die Auswirkungen für
die Passagiere so gering wie möglich zu halten. Der Flughafenverband
ADV begrüßt ausdrücklich, dass Condor den Flugbetrieb trotz dieser
schwierigen Situation versucht aufrechtzuerhalten.
Nach dem jüngsten Wegbrechen der beiden größeren deutschen
Airlines Air Berlin und Germania ist die Existenz einer weiteren
deutschen Fluggesellschaft in Gefahr. Ein weiterer Rückgang an
Verbindungen wäre zum Nachteil von Reisenden und Flughäfen. "Die
heimische Luftverkehrswirtschaft kann es sich einfach nicht leisten,
eine weitere deutsche Airline zu verlieren. Daher richte ich meine
Erwartungen an die Bundesregierung, dass sie den von der Condor
beantragten Überbrückungskredit wohlwollend prüft", kommentiert Ralph
Beisel, Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbandes ADV, die Lage.
"Dem deutschen Ferienflieger sollte eine faire Chance zum
langfristigen Weiterbetrieb gegeben werden", so Beisel abschließend.
Reisende, die ihren Urlaub über Thomas Cook oder deren
Tochterunternehmen gebucht haben, wird empfohlen, sich bei ihrem
Reiseveranstalter über die aktuelle Situation zu informieren.
Pressekontakt:
Sabine Herling
Fachbereichsleitung Verbandskommunikation / ADV-Pressesprecherin
Tel.: +49 30 310118-22
Mobil: +49 176 10628298
herling@adv.aero
Isabelle B. Polders
Fachbereichsleitung Verbandskommunikation / ADV-Pressesprecherin
Tel.: +49 30 310118-14
Mobil: +49 173 2957558
polders@adv.aero
Original-Content von: ADV Deutsche Verkehrsflughäfen, übermittelt durch news aktuell
gestellt. Stark betroffen von der schwierigen Lage ist die
Fluggesellschaft Condor als Teil der Thomas Cook GmbH. Viele
Passagiere an den größeren Flughafenstandorten DUS, FRA, HAJ, HAM,
LEJ, MUC und STR bekommen die kritische Situation zu spüren.
An allen betroffenen Standorten stehen die Flughäfen in Gesprächen
mit dem Reiseveranstalter und Condor selbst, um die Auswirkungen für
die Passagiere so gering wie möglich zu halten. Der Flughafenverband
ADV begrüßt ausdrücklich, dass Condor den Flugbetrieb trotz dieser
schwierigen Situation versucht aufrechtzuerhalten.
Nach dem jüngsten Wegbrechen der beiden größeren deutschen
Airlines Air Berlin und Germania ist die Existenz einer weiteren
deutschen Fluggesellschaft in Gefahr. Ein weiterer Rückgang an
Verbindungen wäre zum Nachteil von Reisenden und Flughäfen. "Die
heimische Luftverkehrswirtschaft kann es sich einfach nicht leisten,
eine weitere deutsche Airline zu verlieren. Daher richte ich meine
Erwartungen an die Bundesregierung, dass sie den von der Condor
beantragten Überbrückungskredit wohlwollend prüft", kommentiert Ralph
Beisel, Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbandes ADV, die Lage.
"Dem deutschen Ferienflieger sollte eine faire Chance zum
langfristigen Weiterbetrieb gegeben werden", so Beisel abschließend.
Reisende, die ihren Urlaub über Thomas Cook oder deren
Tochterunternehmen gebucht haben, wird empfohlen, sich bei ihrem
Reiseveranstalter über die aktuelle Situation zu informieren.
Pressekontakt:
Sabine Herling
Fachbereichsleitung Verbandskommunikation / ADV-Pressesprecherin
Tel.: +49 30 310118-22
Mobil: +49 176 10628298
herling@adv.aero
Isabelle B. Polders
Fachbereichsleitung Verbandskommunikation / ADV-Pressesprecherin
Tel.: +49 30 310118-14
Mobil: +49 173 2957558
polders@adv.aero
Original-Content von: ADV Deutsche Verkehrsflughäfen, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Unternehmen , Condor , Luftverkehr , Tourismus , Thomas Cook , Insolvenz , Wirtschaft , Auto / Verkehr , Tourismus / Urlaub ,
Das könnte Sie auch interessieren
Abracadabra! Shirin David, Smudo & Michi Beck, Nico Santos und Rea Garvey suchen "The Voice of Germany"

Hazel Brugger: "Ich würde mich gern dreiteilen" / Erst Akne, dann Schuppenflechte: Im Gespräch mit der "Apotheken Umschau" erklärt die Comedian, was Stress mit ihren Hautkrankheiten zu tun hat

Die neue Marke von Chery - LEPAS stellt das erste Fahrzeug vor und definiert elegante Mobilität neu
Anqing, China (ots/PRNewswire) - Am 18. April erreichte Chery einen weiteren Meilenstein in seiner globalen Strategie: Der LEPAS L8, das erste Fahrzeug der neuen internationalen Marke LEPAS von Cher...Artikel lesenDEL-Finalserie live bei MagentaSport: Köln gleicht gegen Eisbären zum 1:1 aus, Ostermontag ab 16 Uhr Finale 3 in Berlin / "Unglaublich!" Haie-Coach Jalonen wird nach erneutem Overtime-Sieg emotional
München (ots) - Kari Jalonen kann sehr lange in einer Haltung sogar in den packendsten Spiel-Phasen stoisch verharren, diesmal ließ er die Emotionen im MagentaSport-Interview raus: "Unglaublich! Uns...Artikel lesen3. Liga live bei Magenta-Sport: Sonntag Saarbrücken - Dresden, 13.15 Uhr / Bielefeld ist Spitze, in Aufstiegsfragen zimperlich: "Lassen uns nicht irgendwo reinreden" Abstieg besiegelt: Haching runter
München (ots) - Die 3. Liga hat einen neuen Tabellenführer und so wie Arminia Bielefeld aktuell auftritt, bestehen wenig Zweifel am Aufstieg! Hansa Rostock, immerhin auch ein Klub für hohe Ziele, wi...Artikel lesenMeistgelesen
- Verbraucherorganisation kritisiert EU-Pläne zur Tabaksteuererhöhung und Mindestbesteuerung von risikoreduzierten Nikotinprodukten
- "KLAR - Migration: was falsch läuft"- Pilotfolge der neuen NDR/BR Reportagereihe
- CSL Behring und GKV-Spitzenverband einigen sich auf Erstattungspreis für HEMGENIX® - Europas erste Gentherapie für Hämophilie B
- 122,5 Kilo haben Nicole, Ben und Purja abgenommen. Wer gewinnt "The Biggest Loser" heute um 20:15 Uhr in SAT.1?
- DEVK-Umfrage zeigt: Investitionen in Hochwasserschutz sind gefragt