26.09.2018 13:19 | CODUKA GmbH | Auto / Verkehr
0 00,00 0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00 0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
Nicht zugelassene Blitzer in Kassel: Autofahrer werden um 260.000 Euro geprellt
Berlin (ots) - Im hessischen Kassel haben zahlreiche
Verkehrsteilnehmer rechtswidrige Bußgelbescheide erhalten, nachdem
sie von nicht zugelassenen stationären Blitzern gemessen wurden. Die
städtische Gesamteinnahme von über einer viertel Millionen Euro wird
aber nicht an die einzelnen Fahrer zurückerstattet, weil die
Bescheide aufgrund fehlenden Einspruchs rechtskräftig geworden sind.
Ein Beispiel mehr für die Bedeutung einer juristischen Prüfung von
Vorwürfen.
Über Geblitzt.de Bußgeldvorwürfe anfechten
Geschwindigkeitsverstöße sind neben Rotlicht-, Abstands- und
Mobiltelefon-Vergehen auch eins der vier großen Themen der Berliner
Coduka GmbH. Die Legal Tech Firma hat sich mit ihrem Online-Service
Geblitzt.de darauf spezialisiert, Bußgeldvorwürfe aus dem
Straßenverkehr überprüfen zu lassen. Dafür können Betroffene ihren
Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid online einreichen. Warum sich das
häufig lohnt, erklärt Geschäftsführer Jan Ginhold: "Fehler passieren
überall. Das gilt sowohl für die Mitarbeiter von Bußgeldbehörden als
auch für die aufgestellten Messanlagen. Wir geben Verkehrsteilnehmern
mithilfe der beauftragten Anwälte die Möglichkeit, ohne eigene Kosten
Einspruch einzulegen."
Darum ist Geblitzt.de kostenfrei ...
Dafür arbeitet die Coduka GmbH eng zusammen mit zwei großen
Anwaltskanzleien, deren Verkehrsrechtsanwälte bundesweit vertreten
sind. Die Zahlen können sich sehen lassen. Täglich erreicht das
Geblitzt.de-Team eine Flut von Anfragen. 12 % der betreuten Fälle
werden eingestellt, bei weiteren 35 % besteht die Möglichkeit einer
Strafreduzierung. Und wie finanziert sich das für Verbraucher
kostenfreie Geschäftsmodell? Durch die Erlöse aus Lizenzen einer
selbst entwickelten Software, mit der die Anwälte ihre Fälle deutlich
effizienter bearbeiten können. Somit leistet die Coduka GmbH aufgrund
des Einsatzes von Legal-Tech-Lösungen Pionierarbeit auf dem Gebiet
der Prozessfinanzierung.
Pressekontakt:
CODUKA GmbH
Leiter Marketing und PR
Dr. Sven Tischer
Telefon: 030 / 99 40 43 630
E-Mail: presse@coduka.de
Original-Content von: CODUKA GmbH, übermittelt durch news aktuell
Verkehrsteilnehmer rechtswidrige Bußgelbescheide erhalten, nachdem
sie von nicht zugelassenen stationären Blitzern gemessen wurden. Die
städtische Gesamteinnahme von über einer viertel Millionen Euro wird
aber nicht an die einzelnen Fahrer zurückerstattet, weil die
Bescheide aufgrund fehlenden Einspruchs rechtskräftig geworden sind.
Ein Beispiel mehr für die Bedeutung einer juristischen Prüfung von
Vorwürfen.
Über Geblitzt.de Bußgeldvorwürfe anfechten
Geschwindigkeitsverstöße sind neben Rotlicht-, Abstands- und
Mobiltelefon-Vergehen auch eins der vier großen Themen der Berliner
Coduka GmbH. Die Legal Tech Firma hat sich mit ihrem Online-Service
Geblitzt.de darauf spezialisiert, Bußgeldvorwürfe aus dem
Straßenverkehr überprüfen zu lassen. Dafür können Betroffene ihren
Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid online einreichen. Warum sich das
häufig lohnt, erklärt Geschäftsführer Jan Ginhold: "Fehler passieren
überall. Das gilt sowohl für die Mitarbeiter von Bußgeldbehörden als
auch für die aufgestellten Messanlagen. Wir geben Verkehrsteilnehmern
mithilfe der beauftragten Anwälte die Möglichkeit, ohne eigene Kosten
Einspruch einzulegen."
Darum ist Geblitzt.de kostenfrei ...
Dafür arbeitet die Coduka GmbH eng zusammen mit zwei großen
Anwaltskanzleien, deren Verkehrsrechtsanwälte bundesweit vertreten
sind. Die Zahlen können sich sehen lassen. Täglich erreicht das
Geblitzt.de-Team eine Flut von Anfragen. 12 % der betreuten Fälle
werden eingestellt, bei weiteren 35 % besteht die Möglichkeit einer
Strafreduzierung. Und wie finanziert sich das für Verbraucher
kostenfreie Geschäftsmodell? Durch die Erlöse aus Lizenzen einer
selbst entwickelten Software, mit der die Anwälte ihre Fälle deutlich
effizienter bearbeiten können. Somit leistet die Coduka GmbH aufgrund
des Einsatzes von Legal-Tech-Lösungen Pionierarbeit auf dem Gebiet
der Prozessfinanzierung.
Pressekontakt:
CODUKA GmbH
Leiter Marketing und PR
Dr. Sven Tischer
Telefon: 030 / 99 40 43 630
E-Mail: presse@coduka.de
Original-Content von: CODUKA GmbH, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Geblitzt.de , Verkehr , Bußgeldvorwürfe , Verbraucher , Blitzer , Auto , Auto / Verkehr , Panorama ,
Das könnte Sie auch interessieren
Deutschlands Investitionsentwicklung im internationalen Vergleich schwach
Frankfurt am Main (ots) - - Investitionen des Privatsektors 8,3 % unter Wert von 2019 - Staatliche Investitionsdynamik positiv, aber auch niedrig - KfW-Vorstandschef Stefan Wintels: "Müssen handeln...Artikel lesenDEG investiert in südafrikanischen Online-Versicherer
Köln (ots) - 4 Mio. USD Beteiligungskapital für InsurTech Naked - KI-gestützte Technologie erleichtert Zugang zu Versicherungen - Beitrag zur finanziellen Transformation in Südafrika Die DEG - Deu...Artikel lesenErste bahnbrechende Studie unterstreicht die Überlegenheit von MatriDerm® bei der Wundheilung
Billerbeck, Deutschland (ots/PRNewswire) - MatriDerm® von MedSkin Solutions Dr. Suwelack AG verbessert nachweislich die Zellaktivität, reduziert Entzündungen und liefert bessere Wundheilungsergebnis...Artikel lesenSpiel eins nach Sahin: BVB gegen Werder, dazu die Bayern, Leverkusen, VfB und Leipzig: Der Super Samstag live bei Sky
Unterföhring (ots) - - Sky Experte Didi Hamann und Moderatorin Britta Hofmann melden sich am Samstag ab 14:00 Uhr mit dem "Tipico Countdown" und den Nachmittagsspielen der Bundesliga - Vom "Tipico ...Artikel lesenZDF-Programmhinweis / PW 05/25 / 15.05 Uhr / Bares für Rares
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktuelle Programmtexte beachten: Montag, 27. Januar 2025, 15.05 Uhr Bares für Rares Horst Lichter und sein Team präsentieren ein Trikot mit einem Autogram...Artikel lesenMeistgelesen
- PwC: Authentifizierung per Fingerabdruck ist im Mobile Banking eine Generationenfrage
- Scharf und schärfer! Beate-Uhse.TV bleibt bei Sky - mit frischem Look und in HD (FOTO)
- 20 Jahre „Elefant, Tiger & Co.“: Eine Erfolgsgeschichte made by MDR
- Unterstützung bei Fragen zu Cannabis bei der Arbeit / Neue Informationsangebote der gesetzlichen Unfallversicherung
- Schnell. Intensiv. Revolutionär. Joyn und ProSieben MAXX zeigen die neue "Baller League"