26.09.2018 13:19 | CODUKA GmbH | Auto / Verkehr
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





Nicht zugelassene Blitzer in Kassel: Autofahrer werden um 260.000 Euro geprellt
Berlin (ots) - Im hessischen Kassel haben zahlreiche
Verkehrsteilnehmer rechtswidrige Bußgelbescheide erhalten, nachdem
sie von nicht zugelassenen stationären Blitzern gemessen wurden. Die
städtische Gesamteinnahme von über einer viertel Millionen Euro wird
aber nicht an die einzelnen Fahrer zurückerstattet, weil die
Bescheide aufgrund fehlenden Einspruchs rechtskräftig geworden sind.
Ein Beispiel mehr für die Bedeutung einer juristischen Prüfung von
Vorwürfen.
Über Geblitzt.de Bußgeldvorwürfe anfechten
Geschwindigkeitsverstöße sind neben Rotlicht-, Abstands- und
Mobiltelefon-Vergehen auch eins der vier großen Themen der Berliner
Coduka GmbH. Die Legal Tech Firma hat sich mit ihrem Online-Service
Geblitzt.de darauf spezialisiert, Bußgeldvorwürfe aus dem
Straßenverkehr überprüfen zu lassen. Dafür können Betroffene ihren
Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid online einreichen. Warum sich das
häufig lohnt, erklärt Geschäftsführer Jan Ginhold: "Fehler passieren
überall. Das gilt sowohl für die Mitarbeiter von Bußgeldbehörden als
auch für die aufgestellten Messanlagen. Wir geben Verkehrsteilnehmern
mithilfe der beauftragten Anwälte die Möglichkeit, ohne eigene Kosten
Einspruch einzulegen."
Darum ist Geblitzt.de kostenfrei ...
Dafür arbeitet die Coduka GmbH eng zusammen mit zwei großen
Anwaltskanzleien, deren Verkehrsrechtsanwälte bundesweit vertreten
sind. Die Zahlen können sich sehen lassen. Täglich erreicht das
Geblitzt.de-Team eine Flut von Anfragen. 12 % der betreuten Fälle
werden eingestellt, bei weiteren 35 % besteht die Möglichkeit einer
Strafreduzierung. Und wie finanziert sich das für Verbraucher
kostenfreie Geschäftsmodell? Durch die Erlöse aus Lizenzen einer
selbst entwickelten Software, mit der die Anwälte ihre Fälle deutlich
effizienter bearbeiten können. Somit leistet die Coduka GmbH aufgrund
des Einsatzes von Legal-Tech-Lösungen Pionierarbeit auf dem Gebiet
der Prozessfinanzierung.
Pressekontakt:
CODUKA GmbH
Leiter Marketing und PR
Dr. Sven Tischer
Telefon: 030 / 99 40 43 630
E-Mail: presse@coduka.de
Original-Content von: CODUKA GmbH, übermittelt durch news aktuell
Verkehrsteilnehmer rechtswidrige Bußgelbescheide erhalten, nachdem
sie von nicht zugelassenen stationären Blitzern gemessen wurden. Die
städtische Gesamteinnahme von über einer viertel Millionen Euro wird
aber nicht an die einzelnen Fahrer zurückerstattet, weil die
Bescheide aufgrund fehlenden Einspruchs rechtskräftig geworden sind.
Ein Beispiel mehr für die Bedeutung einer juristischen Prüfung von
Vorwürfen.
Über Geblitzt.de Bußgeldvorwürfe anfechten
Geschwindigkeitsverstöße sind neben Rotlicht-, Abstands- und
Mobiltelefon-Vergehen auch eins der vier großen Themen der Berliner
Coduka GmbH. Die Legal Tech Firma hat sich mit ihrem Online-Service
Geblitzt.de darauf spezialisiert, Bußgeldvorwürfe aus dem
Straßenverkehr überprüfen zu lassen. Dafür können Betroffene ihren
Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid online einreichen. Warum sich das
häufig lohnt, erklärt Geschäftsführer Jan Ginhold: "Fehler passieren
überall. Das gilt sowohl für die Mitarbeiter von Bußgeldbehörden als
auch für die aufgestellten Messanlagen. Wir geben Verkehrsteilnehmern
mithilfe der beauftragten Anwälte die Möglichkeit, ohne eigene Kosten
Einspruch einzulegen."
Darum ist Geblitzt.de kostenfrei ...
Dafür arbeitet die Coduka GmbH eng zusammen mit zwei großen
Anwaltskanzleien, deren Verkehrsrechtsanwälte bundesweit vertreten
sind. Die Zahlen können sich sehen lassen. Täglich erreicht das
Geblitzt.de-Team eine Flut von Anfragen. 12 % der betreuten Fälle
werden eingestellt, bei weiteren 35 % besteht die Möglichkeit einer
Strafreduzierung. Und wie finanziert sich das für Verbraucher
kostenfreie Geschäftsmodell? Durch die Erlöse aus Lizenzen einer
selbst entwickelten Software, mit der die Anwälte ihre Fälle deutlich
effizienter bearbeiten können. Somit leistet die Coduka GmbH aufgrund
des Einsatzes von Legal-Tech-Lösungen Pionierarbeit auf dem Gebiet
der Prozessfinanzierung.
Pressekontakt:
CODUKA GmbH
Leiter Marketing und PR
Dr. Sven Tischer
Telefon: 030 / 99 40 43 630
E-Mail: presse@coduka.de
Original-Content von: CODUKA GmbH, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Geblitzt.de , Verkehr , Bußgeldvorwürfe , Verbraucher , Blitzer , Auto , Auto / Verkehr , Panorama ,
Das könnte Sie auch interessieren
Elektronische Patientenakte: Was lange währt / Kommentar von Tim Szent-Ivanyi
Freiburg (ots) - 24 Jahre wurde an dem Projekt gebastelt. (...) Es ist tatsächlich Lauterbachs Verdienst, das Projekt über die Ziellinie gebracht zu haben. Der Vorteil der ePA liegt auf der Hand: Mi...Artikel lesenees Europe 2025: FENECON präsentiert neue Gewerbe- und Industrie-Stromspeichermodelle, FEMS für The Smarter E AWARD nominiert
Iggensbach (ots) - - Neuer FENECON Industrial XL in 20'-Containerspeicherklasse - FENECON Commercial 50 mit 50 kW Leistung und Notstromfunktionalität startet bereits bei 28 kWh - Update beim F...Artikel lesenKommentar von "nd.DerTag" zum Armutsberichts des Paritätischen Wohlfahrtsverbands
Berlin (ots) - "Arme werden ärmer." Kurz, knapp und prägnant ist das Fazit des neuen Armutsberichts des Paritätischen Wohlfahrtsverbands. Die Erklärung ist einfach: Die Preissteigerungen im Bereich ...Artikel lesenVerheerend, nicht erfolgreich
Frankfurt (ots) - Die Bilanz der ersten 100 Tage von US-Präsident Donald Trump ist bei weitem nicht so erfolgreich, wie viele behaupten. Er hat mit seiner Migrationspolitik, seinem Kampf gegen Unive...Artikel lesenSparda-Bank Hamburg bestätigt Wachstumskurs mit starkem Jahresergebnis für 2024
Hamburg (ots) - Die Sparda-Bank Hamburg eG befindet sich auf Wachstumskurs und zieht eine positive Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr. Der Jahresüberschuss erhöhte sich auf rund 6,6 Millionen ...Artikel lesenMeistgelesen
- "KLAR - Migration: was falsch läuft"- Pilotfolge der neuen NDR/BR Reportagereihe
- Gewürgt, geschlagen, Kopf abgerissen: ANINOVA deckt massive Tierquälerei in Luna-Suppenhuhn Schlachthof im Landkreis Ansbach (Bayern) auf
- Ribnitz-Damgarten stellt sich zukunftssicher auf: Kernbausteine für eine langfristige Perspektive von Stadt und Region
- Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt - Videos zeigen kranke, verletzte und tote Schweine - ausschließlich "Tierwohl"-Ställe der Haltungsstufe 2 & 3 betroffen
- #takeitfresh: Die neuen McWrap® Varianten von McDonald's Deutschland