2 00,00





Herbert Robel erweitert den Vorstand der Quantron AG

Herbert Robel nimmt ab 01.01.2020 neben Andreas Haller die Position des Vorstands der Quantron AG ein.
Noch mehr Power: Für seine elektrifizierte Mobilitätslösung der Zukunft hat Unternehmensgründer und Vorstand der Quantron AG Andreas Haller nun namhafte Unterstützung an seiner Seite: Seit dem 01.01.2020 übernimmt Herbert Robel die Position als weiterer Vorstand des Innovationsunternehmens aus Augsburg. Nach langjähriger Erfahrung im Logistikbereich befasste sich Robel bereits mit aktuellen Entwicklungen und effizienten Mobilitätsalternativen für die Nutzfahrzeugbranche der Zukunft – die Antwort fand er bei der Quantron AG. Mit ihrem innovativen Konzept rüstet die Quantron AG Nutzfahrzeuge, je nach Konfiguration, in nur drei Monaten von Diesel- auf E-Motoren um – und macht diese damit komplett emissionsfrei.
Mit voller Kraft beschäftigt sich das Innovationsunternehmen Quantron mit dem Verursacher von mehr als einem Viertel der Treibhausgase des Straßenverkehrs – dem Nutzfahrzeugbereich. Auch Herbert Robel, der zuvor mehr als 20 Jahre bei einem großen Logistikunternehmen tätig gewesen ist, davon die letzten zehn Jahre als Vorstand, befasst sich seit geraumer Zeit mit dieser Problematik.
„Die Fahrzeugbranche steht vor gewaltigen Herausforderungen bei alternativen Antrieben, die unsere Umwelt weniger belasten sollen als konventionelle Verbrennungsmotoren. Doch die Diskussion konzentriert sich oft ausschließlich auf den Pkw-Bereich – eine effiziente Lösung für die Nutzfahrzeugbranche hat man bis vor kurzem hier noch vergeblich gesucht“, erläutert Herbert Robel. „Die Quantron AG bietet hier eine echte E-Lösung, die Nutzfahrzeuge komplett emissionsfrei macht. Als Vorstand an der Seite von Andreas Haller freue ich mich sehr darauf, an der Umsetzung einer elektrifizierten Zukunft mitzuarbeiten.“
Der Logistik-Profi verantwortet seit 01.01.2020 die Bereiche Finanzen, Personal und Produktion der Quantron AG und verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Branche. Dadurch bringt der Augsburger sehr viel Know-How sowohl im Produktions- als auch im Kundenbereich mit und wird das seit Juli 2019 gegründete Innovationsunternehmen engagiert dabei unterstützen, weiter mit einer soliden Geschwindigkeit zu wachsen.
Auch Unternehmensgründer und Vorstand Andreas Haller ist dieser Meinung: „Ich freue mich sehr, mit Herbert Robel einen erfahrenen Mann aus der Branche an meiner Seite zu haben. Sein wertvolles Fachwissen wird die Quantron AG auf ein noch höheres Niveau heben.“
Die Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen – der Weg in eine emissionsarme Zukunft
Mit kürzesten Umrüstzeiten, beginnend ab drei Monaten, können mit dem innovativen Konzept für die Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen unter anderem Abfallsammelfahrzeuge, unterschiedlichste Nutzfahrzeug-Kombinationen oder Busse, je nach Konfiguration, von Diesel auf E-Motoren umgerüstet werden. Durch die Elektrifizierung von bereits hergestellten Nutzfahrzeugen kann so auch die CO2-Emission der Batterieherstellung kompensiert werden. Zudem wird es möglich sein, auf E-Antrieb umgerüstete Nutzfahrzeuge mit einer Brennstoffzelle, die mit Wasserstoff betrieben wird, zu ergänzen.
Das Unternehmen nutzt dabei das riesige Angebot an Bestands- und Gebrauchtfahrzeugen, bietet seinen Kunden aber auch Neufahrzeuge mit E-Antrieb und sogar Leasingmöglichkeiten an. Dazu gehören z. B. der Cobus, ein innovativer E-Airport Bus und seit neuestem auch alle E-Bus-Modelle des türkischen Automobilherstellers Karsan Otomotiv.
News-ID: 62498
Der Artikel wurde bisher 2 mal gelesen.
Das könnte Sie auch interessieren
Der tote Papst erzwingt Respekt
Stuttgarter Nachrichten (ots) - Mehr denn je zählt das Papsttum zu den globalen Institutionen. Das Begräbnis von Franziskus hat das eindrucksvoll bestätigt. Staats- und Regierungschefs sowie religiö...Artikel lesenFranziska van Almsick und RADIO REGENBOGEN starten gemeinsame Initiative "Schwimmen lernen, Leben retten" und senden ein klares Signal an die Politik

WDR Liminal Music Prize 2025 geht an George Lewis und das Trickster Orchestra

In Nigeria wurden 1000 gehörlose junge Menschen zu Technologie-Fachkräften ausgebildet
München (ots) - Es gibt sie: die guten Nachrichten, die positiven Veränderungen und Aufwärtstrends für Kinder und Familien. In einer Welt, die oft reflexartig auf das Negative schaut, berichten die ...Artikel lesenTäuschen. Taktieren. Überleben. Das neue Reality-Format für die ARD Mediathek: "Werwölfe - Das Spiel von List und Täuschung"

Meistgelesen
- "KLAR - Migration: was falsch läuft"- Pilotfolge der neuen NDR/BR Reportagereihe
- CSL Behring und GKV-Spitzenverband einigen sich auf Erstattungspreis für HEMGENIX® - Europas erste Gentherapie für Hämophilie B
- DEVK-Umfrage zeigt: Investitionen in Hochwasserschutz sind gefragt
- Ribnitz-Damgarten stellt sich zukunftssicher auf: Kernbausteine für eine langfristige Perspektive von Stadt und Region
- Koalitionsvertrag mit starkem Signal für den Umbau der Tierhaltung