30.04.2019 10:00 | CityLoop Travel GmbH | Auto / Verkehr
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





CityLoop startet Erprobungsbetrieb auf ersten Routen / Geschäftsreise-Startup mit innovativem Limousinen-Fahrservice auf Ridesharing-Basis für die Mittelstrecke testet mit ausgewählten Kunden (FOTO)

Foto: obs/CityLoop Travel GmbH/Turtle-Media für CityLoop Travel
Mit CityLoop wird der Limousinen-Transfer auf der Mittelstrecke zum mobilen Büro. (C) Copyright 2019 by CityLoop Travel GmbH. Honorarfreie Nutzung nur zu redaktionellen Zwecken. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/133429 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/CityLoop Travel GmbH/Turtle-Media für CityLoop Travel"
Walldorf (ots) -
Nach dem vielbeachteten Launch-Event auf der ITB-Messe in Berlin,
startet das Geschäftsreise-Startup um den Unternehmer Jörg Mayer
planmäßig den Erprobungsbetrieb des ersten Ride-Sharing-Service für
Geschäftsreisende auf der Straße. Mit ausgewählten Kunden werden ab
sofort die ersten Routen befahren, zum Beispiel auf der Strecke
zwischen dem SAP-Campus in Walldorf und dem Frankfurter Flughafen.
Der innovative, auf Mittelstrecken fokussierte,
Business-Fahrservice folgt dem Prinzip des Linienverkehrs und
vermittelt als Reisebüro preisgünstig Sitzplätze in
Oberklasse-Limousinen. Die Loop genannten kreisförmigen Strecken
verbinden Hotspots wie Flughäfen und Großunternehmen und werden von
ausgewählten, erfahrenen Chauffeurservice-Unternehmen vielfach am Tag
zu festen Zeiten abge-fahren.
"Das Feedback auf unsere Konzeptvorstellung während der ITB war
hervorragend!" kommentiert Gründer und CEO Jörg Mayer: "CityLoop ist
als Reisebüro angetreten, die unterschiedlichen Verkehrsmittel zu
verzahnen und mit einem pünktlichen sowie verlässlichen Fahrservice
auf der Mittelstrecke für ein völlig neues Geschäftsreise-Erlebnis zu
sorgen. In zahlreichen Gesprächen mit Geschäftsreise-Verantwortlichen
namhafter Unternehmen haben wir wertvolle Impulse und Bestätigung
bekommen. Uns ist es nun wichtig, im Erprobungsbetrieb auf den ersten
Loops das Servicekonzept auszutesten und konsequent zu optimieren."
Dabei werden bis zu drei Reisende gleichzeitig sicher und
komfortable transportiert. Die Fahrgäste können auf den Loops an
zahlreichen Stopzones, wie Hotels, Cafes, Unternehmen oder
Parkplätzen, zu- und aussteigen. An Bord der Limousinen arbeiten
Geschäftsreisende wie im eigenen Büro oder genießen entspannte
Pausen.
Das Ride-Sharing-Modell von CityLoop, mit Ticketpreisen ab 79.-
Euro je 100 Kilometer, ist nicht nur effizient und äußerst
wirtschaftlich, sondern sorgt gleichzeitig auch für weniger
Individualverkehr und Umweltbelastung.
"Die Sensibilisierung der Unternehmen für ein optimales
Geschäftsreiseerlebnis ihrer Mitarbeiter, aber auch für einen
verantwortlichen Umgang mit der Umwelt, ist deutlich spürbar!"
ergänzt Oliver Schwartz, Leiter der Unternehmenskommunikation bei
CityLoop: "Und immer mehr Geschäftsreisende wünschen sich flexiblere
Unternehmensregeln für Geschäftsreisen, die weniger auf den
günstigsten Ticket- oder Übernachtungspreis abheben, sondern in einer
Gesamtkostenbetrachtung auch die Produktivität der Mitarbeiter mit
berücksichtigen. Denn Reisezeit ist Arbeitszeit und sollte daher
optimal genutzt werden!"
www.cityloop-travel.de
Pressekontakt:
Oliver Schwartz
Leiter Unternehmenskommunikation
oliver.schwartz@cityloop-travel.de
CityLoop Travel GmbH
Unternehmenskommunikation
Tel. +49 6227 65319-30
Fax +49 6227 65319-31
public.relations@cityloop-travel.de
Unser Presseservice mit aktuellen Fotos- & Infografiken:
https://www.cityloop-travel.de/presse/
Original-Content von: CityLoop Travel GmbH, übermittelt durch news aktuell
Nach dem vielbeachteten Launch-Event auf der ITB-Messe in Berlin,
startet das Geschäftsreise-Startup um den Unternehmer Jörg Mayer
planmäßig den Erprobungsbetrieb des ersten Ride-Sharing-Service für
Geschäftsreisende auf der Straße. Mit ausgewählten Kunden werden ab
sofort die ersten Routen befahren, zum Beispiel auf der Strecke
zwischen dem SAP-Campus in Walldorf und dem Frankfurter Flughafen.
Der innovative, auf Mittelstrecken fokussierte,
Business-Fahrservice folgt dem Prinzip des Linienverkehrs und
vermittelt als Reisebüro preisgünstig Sitzplätze in
Oberklasse-Limousinen. Die Loop genannten kreisförmigen Strecken
verbinden Hotspots wie Flughäfen und Großunternehmen und werden von
ausgewählten, erfahrenen Chauffeurservice-Unternehmen vielfach am Tag
zu festen Zeiten abge-fahren.
"Das Feedback auf unsere Konzeptvorstellung während der ITB war
hervorragend!" kommentiert Gründer und CEO Jörg Mayer: "CityLoop ist
als Reisebüro angetreten, die unterschiedlichen Verkehrsmittel zu
verzahnen und mit einem pünktlichen sowie verlässlichen Fahrservice
auf der Mittelstrecke für ein völlig neues Geschäftsreise-Erlebnis zu
sorgen. In zahlreichen Gesprächen mit Geschäftsreise-Verantwortlichen
namhafter Unternehmen haben wir wertvolle Impulse und Bestätigung
bekommen. Uns ist es nun wichtig, im Erprobungsbetrieb auf den ersten
Loops das Servicekonzept auszutesten und konsequent zu optimieren."
Dabei werden bis zu drei Reisende gleichzeitig sicher und
komfortable transportiert. Die Fahrgäste können auf den Loops an
zahlreichen Stopzones, wie Hotels, Cafes, Unternehmen oder
Parkplätzen, zu- und aussteigen. An Bord der Limousinen arbeiten
Geschäftsreisende wie im eigenen Büro oder genießen entspannte
Pausen.
Das Ride-Sharing-Modell von CityLoop, mit Ticketpreisen ab 79.-
Euro je 100 Kilometer, ist nicht nur effizient und äußerst
wirtschaftlich, sondern sorgt gleichzeitig auch für weniger
Individualverkehr und Umweltbelastung.
"Die Sensibilisierung der Unternehmen für ein optimales
Geschäftsreiseerlebnis ihrer Mitarbeiter, aber auch für einen
verantwortlichen Umgang mit der Umwelt, ist deutlich spürbar!"
ergänzt Oliver Schwartz, Leiter der Unternehmenskommunikation bei
CityLoop: "Und immer mehr Geschäftsreisende wünschen sich flexiblere
Unternehmensregeln für Geschäftsreisen, die weniger auf den
günstigsten Ticket- oder Übernachtungspreis abheben, sondern in einer
Gesamtkostenbetrachtung auch die Produktivität der Mitarbeiter mit
berücksichtigen. Denn Reisezeit ist Arbeitszeit und sollte daher
optimal genutzt werden!"
www.cityloop-travel.de
Pressekontakt:
Oliver Schwartz
Leiter Unternehmenskommunikation
oliver.schwartz@cityloop-travel.de
CityLoop Travel GmbH
Unternehmenskommunikation
Tel. +49 6227 65319-30
Fax +49 6227 65319-31
public.relations@cityloop-travel.de
Unser Presseservice mit aktuellen Fotos- & Infografiken:
https://www.cityloop-travel.de/presse/
Original-Content von: CityLoop Travel GmbH, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
DEL-Finalserie live bei MagentaSport & WM Frauen: Deutschland raus / 5:1, Haie abserviert! "Eisbären sind eiskalt" Wissmann: "Wir können immer Tore schießen, egal wie gut der Gegner defensiv spielt"
München (ots) - Eiskalte Eisbären bestrafen beim 5:1 in Finale um die Deutschen Meisterschaft jede Schwäche-Phase der Haie. Die Kölner leisten sich 2 frappierende: noch nicht hellwach nach 25 Sekund...Artikel lesenBurnett Homeopathy Private Limited versammelt globale Experten beim World Homoeopathy Summit 3 in Köthen, Deutschland
New Delhi (ots/PRNewswire) - Anlässlich des Geburtstages von Dr. Samuel Hahnemann, dem Vater der Homöopathie, hat Burnett Homeopathy Pvt. Ltd. organisierte offiziell den World Homoeopathy Summit 3 w...Artikel lesenSanoculis erhält CE Mark für MINT®-Produkt zur Behandlung des Grünen Stars (Glaukom)
Tel Aviv, Israel (ots/PRNewswire) - Sanoculis Ltd., ein Unternehmen, das sich auf Technologien für medizinische Geräte für die Augenheilkunde spezialisiert hat, gab heute bekannt, dass es für sein P...Artikel lesenRehberg & Nahar Consulting GmbH: Profitabel und stressfrei in Immobilien investieren - mit der Expertise von Moritz Rehberg

VinFasts vietnamesische "Pho-losophie" für Europa: Das Rezept für den stressfreien Besitz von E-Autos
Paris (ots/PRNewswire) - Unerwartete Autoreparaturen können das Familienbudget stark belasten und bereiten Autofahrern Sorgen um zusätzliche Rechnungen. VinFast, der Autohersteller aus Vietnam, geht...Artikel lesenMeistgelesen
- Verbraucherorganisation kritisiert EU-Pläne zur Tabaksteuererhöhung und Mindestbesteuerung von risikoreduzierten Nikotinprodukten
- "KLAR - Migration: was falsch läuft"- Pilotfolge der neuen NDR/BR Reportagereihe
- CSL Behring und GKV-Spitzenverband einigen sich auf Erstattungspreis für HEMGENIX® - Europas erste Gentherapie für Hämophilie B
- 122,5 Kilo haben Nicole, Ben und Purja abgenommen. Wer gewinnt "The Biggest Loser" heute um 20:15 Uhr in SAT.1?
- DEVK-Umfrage zeigt: Investitionen in Hochwasserschutz sind gefragt