10.10.2018 13:51 | Bayernpartei | Auto / Verkehr
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





Bayernpartei: Diesel-Irrsinn geht in die nächste Runde
München (ots) - Nun also auch noch Berlin: Nach einem Urteil des
dortigen Verwaltungsgerichts müssen bis 2019 Fahrverbote für einzelne
Straßen verhängt werden. Bereits vorher hat es Stuttgart, Frankfurt
und Hamburg getroffen. In Hamburg ist ein solches Fahrverbot für
einen Straßenabschnitt mittlerweile bereits in Kraft.
Bürger und Gewerbebetriebe, die sich ein damals als besonders
umweltfreundlich geltendes und staatlich zugelassenes Fahrzeug
gekauft haben, dürfen es plötzlich nur mehr eingeschränkt nutzen; den
Wertverlust müssen sie alleine tragen. Das ist nicht weniger als ein
Skandal.
Der Spitzenkandidat zur bayerischen Landtagswahl, Florian Weber,
kommentierte: "Zuallererst muss die Diesel-Debatte wieder
versachlicht werden. Auf der einen Seite Beschwichtigungsversuche und
Lobbyisten-Einfluss, auf der anderen Seite eine hysterische
Gefühligkeit und Lust am Umerziehen. Dazwischen scheint es nichts
mehr zu geben. Besonders deutlich wird der Irrsinn in Hamburg, wo ein
Straßenzug gesperrt wurde, aber im Hafen weiterhin Kreuzfahrtschiffe
einlaufen, die ein Millionenfaches an Stickoxiden ausstoßen.
Wir werden das Weltklima nicht dadurch retten, das "unsere" alten
Diesel demnächst in unseren europäischen Nachbarländern fahren.
Interessanterweise wurden nämlich 2017 20% mehr Dieselfahrzeuge ins
Ausland exportiert als 2016. Die Politik hat hier schlicht und
ergreifend ihren Job nicht erledigt.
Mancherorts gibt man sich jetzt sogar überrascht und tut so als
wären die Grenzwerte irgendwie plötzlich vom Himmel gefallen. Dabei
hat man sie mitbeschlossen und war lange genug informiert.
Die etablierten Parteien brauchen sich über den Vertrauensverlust
nicht zu wundern, immer mehr Bürger haben das Gefühl, in einem nicht
mehr funktionierenden Gemeinwesen zu leben. In wenigen Tagen haben
die Bürger die Möglichkeit, mit der Bayernpartei eine frische und
unverbrauchte Kraft in den Landtag zu schicken. Eine Partei, die für
Sachlichkeit und Innovation steht. Nicht für Verbote."
Pressekontakt:
Harold Amann, Landespressesprecher
Kontakt: Telefon (Voicebox) und Fax: +49 321 24694313,
presse@bayernpartei.de
Bayernpartei, Landesgeschäftsstelle, Baumkirchner Straße 20, 81673
München
Original-Content von: Bayernpartei, übermittelt durch news aktuell
dortigen Verwaltungsgerichts müssen bis 2019 Fahrverbote für einzelne
Straßen verhängt werden. Bereits vorher hat es Stuttgart, Frankfurt
und Hamburg getroffen. In Hamburg ist ein solches Fahrverbot für
einen Straßenabschnitt mittlerweile bereits in Kraft.
Bürger und Gewerbebetriebe, die sich ein damals als besonders
umweltfreundlich geltendes und staatlich zugelassenes Fahrzeug
gekauft haben, dürfen es plötzlich nur mehr eingeschränkt nutzen; den
Wertverlust müssen sie alleine tragen. Das ist nicht weniger als ein
Skandal.
Der Spitzenkandidat zur bayerischen Landtagswahl, Florian Weber,
kommentierte: "Zuallererst muss die Diesel-Debatte wieder
versachlicht werden. Auf der einen Seite Beschwichtigungsversuche und
Lobbyisten-Einfluss, auf der anderen Seite eine hysterische
Gefühligkeit und Lust am Umerziehen. Dazwischen scheint es nichts
mehr zu geben. Besonders deutlich wird der Irrsinn in Hamburg, wo ein
Straßenzug gesperrt wurde, aber im Hafen weiterhin Kreuzfahrtschiffe
einlaufen, die ein Millionenfaches an Stickoxiden ausstoßen.
Wir werden das Weltklima nicht dadurch retten, das "unsere" alten
Diesel demnächst in unseren europäischen Nachbarländern fahren.
Interessanterweise wurden nämlich 2017 20% mehr Dieselfahrzeuge ins
Ausland exportiert als 2016. Die Politik hat hier schlicht und
ergreifend ihren Job nicht erledigt.
Mancherorts gibt man sich jetzt sogar überrascht und tut so als
wären die Grenzwerte irgendwie plötzlich vom Himmel gefallen. Dabei
hat man sie mitbeschlossen und war lange genug informiert.
Die etablierten Parteien brauchen sich über den Vertrauensverlust
nicht zu wundern, immer mehr Bürger haben das Gefühl, in einem nicht
mehr funktionierenden Gemeinwesen zu leben. In wenigen Tagen haben
die Bürger die Möglichkeit, mit der Bayernpartei eine frische und
unverbrauchte Kraft in den Landtag zu schicken. Eine Partei, die für
Sachlichkeit und Innovation steht. Nicht für Verbote."
Pressekontakt:
Harold Amann, Landespressesprecher
Kontakt: Telefon (Voicebox) und Fax: +49 321 24694313,
presse@bayernpartei.de
Bayernpartei, Landesgeschäftsstelle, Baumkirchner Straße 20, 81673
München
Original-Content von: Bayernpartei, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Michter's veröffentlicht 10 Jahre Kentucky Straight Bourbon
Louisville, Ky., 25. März 2025 (ots/PRNewswire) - Michter's Master Distiller Dan McKee und Michter's Master of Maturation Andrea Wilson haben die Freigabe von Michter's 10 Jahre Bourbon genehmigt, d...Artikel lesenCSU-Landesgruppen-Chef Alexander Dobrindt: Wenn Politikwechsel nicht gelingt, "werden künftig vermutlich andere Entscheidungen in Deutschland treffen"
Berlin/Bonn (ots) - Alexander Dobrindt, Landesgruppenvorsitzender der CSU im Deutschen Bundestag, hat an die staatspolitische Verantwortung von Union und SPD bei den aktuellen Koalitionsgesprächen a...Artikel lesenFelix Banaszak (Bündnis 90/Die Grünen): "Ich werde in meinem Leben niemanden der AfD ins Präsidium wählen."
Berlin/Bonn (ots) - "Die große große Bank Rechtsaußen, die ist auch in einer anderen Präsenz da, als es in den letzten Jahren war" erklärt der Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Felix Banas...Artikel lesen"nd.DerTag": Gysis Mahnung - Kommentar zur Eröffnung des neuen Bundestags
Berlin (ots) - Noch während der Linke-Politiker Gregor Gysi als Alterspräsident den Bundestag eröffnete, ergingen sich Kommentatoren in den sozialen Medien in Stilkritik. Gysi hatte im Wahlkampf die...Artikel lesenEine Plattform, alle Antworten / Premium Medical Circle startet digitales Zuhause für Gesundheit und Prävention

Meistgelesen
- Scharf und schärfer! Beate-Uhse.TV bleibt bei Sky - mit frischem Look und in HD (FOTO)
- 20 Jahre „Elefant, Tiger & Co.“: Eine Erfolgsgeschichte made by MDR
- Unterstützung bei Fragen zu Cannabis bei der Arbeit / Neue Informationsangebote der gesetzlichen Unfallversicherung
- Schnell. Intensiv. Revolutionär. Joyn und ProSieben MAXX zeigen die neue "Baller League"
- "Report Mainz": Russische "Schattenflotte" liefert Rohöl trotz Embargo direkt in die EU